Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2010, 12:09
quatschko
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
danke schonmal.

Zuwenig Luft könnte ich mir auch denken, denn er läuft ja etwas besser, wenn die Haube runter ist, oder wenn ich dem Motor den Sprit abdrehe.

Habe schon den Schwimmer etwas weiter "hoch" gesetzt, so dass der Stand in der Schwimmerkammer niedriger ist, leider ohne Erfolg.

Ich gehe ja davon aus, dass der Vergaser richtig bedüst sein sollte, leider findet sich auch keine Einstellmöglichkeit, der Düsenstock ist 2-teilig, und von oben und unten eingeschraubt. Die einzige Einstellschraube ist für einen Kanal im oberen Teil des Vergasers (Nebendüse?) Hier habe ich schon alle erdenklichen Stellungen probiert, auch ohne Erfolg.

Habe auch noch einmal den Vergaser komplett auf Sauberkeit kontrolliert, alle Düsen und Kanäle sind 1a sauber.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2010, 16:39
quatschko
Gast
 
Beiträge: n/a


Eben habe ich ihn nochmal gestartet, vorher nochmal den Vergaser durchkontrolliert, und eine Klappe in der Abdeckung aufgemacht, damit der Motor definitiv genug Luft bekommt.

Das Problem besteht nach wie vor. Mal nimmt der Motor Gas an, dann dreht er auch auf Nenndrehzahl, für etwa 15 Sekunden, dann geht die Drehzahl von alleine wieder nach unten, und der Motor viertaktet ohne Ende. Manchmal erholt er sich dann, und dreht wieder hoch. Unerklärlich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2010, 23:32
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
was für einen Vergaser hast Du denn montiert, es gab wohl 2 verschiedene, je nach Baujahr, den der aussieht wie ein älterer Motorradvergaser?

Dann ist die Einstellschraube die Nr. 35 und die sollte 1/2 - 3/4 Umdrehungen rausgedreht sein.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder den neueren mit intergrierter Benzinpumpe, dann ist die "Idle Screw" deine Schraube und bei dem muß sie 1-1 1/4 rausgedreht sein.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Du kannst mir Deine Mailadresse schicken und ich schick Dir die entsprechenden Seiten aus dem WHB, allerdings englisch und ich bin bis Samstag wohl unterwegs, also erst danach.

Ich weiß, Du hast geschrieben es ist alles supersauber, aber ich denk trotzdem das irgendwo vielleicht doch noch was zusitzt, irgendein Luftkanal der um 3 Ecken geht, hast Du alles mal mit Preßluft richtig durchgeblasen?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2010, 17:06
quatschko
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
das ist schonmal was Wert. Es handelt sich um den ersteren Vergaser, mit der seitlichen Schwimmerkammer.

KB7A oder ähnlich, bin mir bei der Ziffer jetzt gerade nicht sicher, auf jeden Fall kleiner als der KB9A.

Der Vergaser ist wirklich absolut sauber. Habe ihn 2 mal im Industrie-Ultraschallbad gehabt, und danach mit Pressluft ausgepustet.

Wo ich die Explosionszeichnung sehe... Ist mir fast peinlich. Ich fürchte es fehlt die Dichtung Nr. 23. Würde dazu passen, dass ich mir eingebildet habe, mit abgenommener Haube "hochspritzendes" Benzin gesehen zu haben, was mir schon komisch vorkam.

An dem Manual habe ich selbstverständlich Interesse, werde dir dazu meine Mailadresse zukommen lassen.

Vielen Dank schonmal.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com