![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
(4E + 2K)xG = >=80
|
#2
|
||||
|
||||
Servus Adrian!
Das Panaria darf meines wissens nach nur bis 65 Ps motorisiert werden. Einen 65er Viertakt kenne ich nicht. 65 Ps Zweitakter ich glaube von Suzuki gibts, wird aber wohl kaum mehr erzeugt werden und würde ich auch nicht wollen. Also in österreich so vermute ich würde ich bei Übermotorisierung keine Zulassung bekommen. Wie das in Deutschland ist weis ich nicht. Eventuell dann auch eine Versicherungsangelegenheit oder Garantiefall. Eventuell beim Yamaha F70 mal recherchieren ob das noch machbar ist ca. 122kg). Der Suzuki DF 80 ist nochmals gut 30 kg schwerer als der 70er. Christian |
#3
|
||||
|
||||
Hallo
Ich würde zum Mercury oder Yamaha 60 tendieren.Du hast eh nur 65 PS Max und dürftest mit 60 PS gut unterwegs sein.Allerdings würde ich es auch davon abhängig machen welchen Händler Du in der Nähe findest. Wenn ich ein Boot übermotorisieren müsste um zufrieden zu sein dann habe ich das falsche Boot...............
__________________
LG Andi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
von daher meine Frage. Mein bedenken ist halt ob sich die erheblichen Mehrkosten des Yamaha F70 wegen 10 PS mehr "rentieren" oder der Evinrude 75 , wobei ich aber wieder bei einem Zweitakter wäre... |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Wie hoch wäre der Aufpreis?Ich bin mit dem 60er Yam am Marlin sehr zufrieden.....erreiche ca 55km/h zu 3 bei 5500 U/min.Mir reicht das.Ob es Dir reicht kann ich nicht sagen.Alternative wäre sicher der ETEC 75 bei 138 kg ...............Ist zwar ein 2 Takter aber nicht vergleichbar mit dem was Du oder die meisten sich noch unter einem 2 Takter vorstellst.Geräusch und Verbrauchsniveau eines 4 Takters.
__________________
LG Andi ![]() Geändert von Kleinandi (29.06.2010 um 11:08 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Was ich mich hauptsächlich frage ist der Unterschied zwischen meinem 40PS 2T welcher zumindest einen guten Anzug hatte und dem schwereren 60PS 4-Takt überhaupt deutlich spürbar ? so rein von den fahrleistungen her gesehen, das der 4T leiser und sparsamer ist is schon klar und das der 60PS 4T von der v-max besser ist.... |
#7
|
||||
|
||||
Adrian teste mal aus wie dein Boot reagiert mit dem Mehrgewicht am Heck. Wenn du Gas relativ schnell wegnimmst zum Beispiel. Belaste dein Boot am Heck mit entsprechend Gewicht wie auch immer, bedenke aber, dass der Motor ja noch weiter hinten ist und sich das Mehrgewicht entprechend höher auswirkt. Bei der Zulassungsstelle würde ich aber auf jeden Fall mal anfragen wenn über 65 Ps damit nacher keine Probleme. Gestern war ich mit meinem Aquamar First mit dem 60er Yam auf der Donau waren etwas Wellen wir waren 3 Personen und bei 4100 Umdrehungen sagte der Freund meiner Tochter wörtlich: "Reicht schon nicht mehr schneller"!
Christian |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|