![]() |
|
Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
passt denn der Geber zum Instrument?
Es gibt Geber mit unterschiedlichen Widerständen, das ist nicht 100%ig genormt.
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Roland,
eine berechtigte Frage. Ich kann das nicht beurteilen. (Momentan kämpfe ich mich von Baustelle zu Baustelle.) Auf dem Geber, zumindest das was ich davon sehe, ist kein Hersteller o. ä. zu finden. Wo müssen denn die Widerstände dazwischen? Zwischen beide Leitungen oder in eine?
__________________
Gruß Michael ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
das müsste helfen. Die Sufu bringt auch einiges über "Tankgeber"
__________________
Grüssle vom Bodensee Roland Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
||||
|
||||
Die Sufu hatte ich schon bemüht. Ab 2007 habe ich dann abgebrochen, da ich keinen wie in deinem Link abgebildeten Geber habe. Meiner scheint in einem Rohr zu stecken. Zumindest soweit ich es durch den Einfüllstutzen beurteilen kann.
Das mit den Widerständen werde ich nach dem Urlaub mal ausprobieren. Vielleicht habe ich ja Erfolg. Vor dem Urlaub ist mir das jetzt zu viel. Zumal ich derzeit ablesen kann, wann der Tank leer ist. Und das ist mir wichtiger als zu wissen, daß er nach dem Tanken voll ist. ![]() ![]() Roland, vielen Dank. ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Servus Michael!
Also ich würde den GEber mal ausbauen. Das dauert nicht lange und man wüsste was Sache ist. Wenn der Geber ausgebaut ist stell den mal auf den Kopf . Dann müsste die Tankuhr voll anzeigen. Vielleicht hängt nur der Schwimmer innen im Rohr. LG Mathias
__________________
LG Mathias . ![]() ![]() ... Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo
Geber und Uhr müssen den gleichen Ohm Bereich haben.........hast Du das mal kontrolliert?Zumindest an der Uhr ist das einstellbar............Wenns ein Hebelgeber ist dann den richtig ablängen.
__________________
LG Andi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
der Geber ist ein Tauchrohr von VDO. Es sind auch noch ein paar Zahlen darauf, welche man aber nicht richtig entziffern kann, da der ganze Kopf mit Teer eingeschmiert war. Wenn man das Rohr auf den Kopf stellt bewegt sich der Schwimmer ganz nach oben bzw. unten. Dieser ist also frei. ![]() Zitat:
steht der Geber auf dem Kopf, also auf voll, zeigt die Tankuhr gerade mal 1/2-voll an. In normaler Stellung, so wie ich es am Instrument eingestellt habe, leer. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass beide Geräte einwandfrei funktionieren, nur nicht zusammen. ![]()
__________________
Gruß Michael ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hallo
An den Instrumenten gibts normal verschiedene Einstellmöglichkeiten.(VDO oder US) Schau mal ob der auf VDO steht bzw dem zugehörigen Ohm Bereich von 10-180 Ohm.Wenn das passt liegt es am Geber.Selbst wenn der sich bewegt heisst das nicht nicht das die Werte korrekt weiter gegeben werden.
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
|
|