Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2010, 00:13
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Wenn Du eine Meßuhr hast, kannst Du die ja mal ansetzen auf der **nakischen ** Welle, zumindest siehst Du sofort, ob die Welle rund läuft.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2010, 07:12
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo Heiner
Warte bis der neue Propeller da ist und montier ihn ............Dann sieht man das deutlicher ob sich an der Welle was getan hat.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2010, 21:53
Lucalino
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

Normalerweise passiert der Welle nichts, da die Rutschkupplung im Propeller
durchdreht und die Energie abschwächen sollte.
Garantieren kann ich das aber nicht.

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2010, 23:20
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Die die sich mir stellt, welche Toleranzen zulässig sind. Ein Mikrometer wird in jedem Falle eine gewisse Unwucht feststellen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com