![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wo geht dann dann die Luft hin, die vor dem Öl im Getriebe war. Irgendwie muss die doch wohl raus....
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Michael
__________________
Genieße jeden Tag! Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
die Antwort bezog sich doch auf Michels Vorschlag, von oben einzufüllen. Da er dabei wohl unten nicht aufmachen wird, um die Luft da rauszulassen ![]() ![]() ansonsten ist so eine Pumpe sehr zu empfehlen - ich hab die von Johnson/Evinrude (nona ![]() Aber, vorher auslaufen tut das Öl wirklich elendslang ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo alle, ich fülle auch von oben mit einer 100ml Tierarztspritze ein, das wiederhole ich bis es oben eben übergeht, dan noch eine Caffepause und nochmal nachfüllen, sollten sich kleine Luftblasen inzwischen den weg nach oben Gesucht haben, kommen halt noch paar Tropfen Getriebeöl rein.
nach längeren Ausfahrten kontrolliere ich manchmal oben den Getriebeölstand, es war aber immer bis oben voll. lg Emanuel |
#5
|
|||
|
|||
Watn Aufwand...
..von oben reinpopeln, hoffen das keine Luft drin ist, und kontrollieren. Die Manuals schreiben ganz klar die Befüllung von unten bei geöffneter Entlüftungsschraube vor... ...warum wohl..... Die Pumpe ist jedenfalls klasse - schnell und sauber |
#6
|
|||
|
|||
es wird immer freestyler geben, die es aus prinzip nicht so machen wollen, wie es eigentlich gehört. will halt nicht jeder mit dem mainstream schwimmen.
@berny: nimm dir handschuhe. das getriebeöl stinkt a so, dasst tagelang keine wurschtsemmel mehr mit den händen angreifen kannst*gg* bezüglich öl ablassen: ich lass es immer über nacht stehen. hab mal irgendwo gelesen, dass es leichter ausläuft, wenn man das getriebe mit dem föhn ein bissl erwärmt, habs aber noch nie probiert, weils so auch gut funktioniert. lg martin |
#7
|
|||
|
|||
Klar gehts mit dem Fön. Warmes Oel fließt besser - aber der Aufwand lohnt nicht. Das Reste drin bleiben ist einkalkuliert...
|
#8
|
|||
|
|||
Hallo Martin!!!
Martin, ich lese Deine "Anmerkungen" immer gerne - die sind wunderbar authentisch und immer ganz Martin... so wenig ich Dich auch kenne, aber Dein freundlicher Humor taugt mir (auf gut wienerisch...).
Bei der Gelegenheit fällt mir ein... Wie gehts Dir eigentlich so? Bist wieder auf Rab heuer? Mit Deinem wirklich süssen Mädel? Wir fahren morgen runter... Sollten sich die Wege kreuzen lassen würden wir uns sehr freuen, entweder bei einem gemütlichen Abend oder bei einer kleinen Ausfahrt. Wäre jedenfalls schön! Herzliche Grüße, Thilo mit Familie... Zitat:
|
![]() |
|
|