Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2010, 08:30
Dobs
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

jo, das ist irgendwo definiert. Man kann sagen dass das Boot voll ausgerüstet auf dem Trailer transportiert werden darf.

Wer dann noch den Urlaubskoffer oder das Fahrrad ins Boot stellt bekommt eins auf die Mütze.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2010, 12:22
joggel joggel ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

heute früh habe ich meinen hänger umschlüsseln lassen.hat alles wunderbar geklappt. gebühr 35€.

gruß jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2010, 14:12
Jendral
Gast
 
Beiträge: n/a


Das Fahrrad ist aber auch ein Sportgerät...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.07.2010, 15:04
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Jendral Beitrag anzeigen
Das Fahrrad ist aber auch ein Sportgerät...
...aber kein Boot, und wenn im Schlüssel Bootstransporter steht, dann ist es eben kein Fahrradanhänger. Die globale Bezeichnung Sportgeräteanhänger ist jetzt noch weiter aufgeschlüsselt worden (Pferde, Motorrad, usw).

Ist halt so, wir sind ja in D, von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare....


Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2010, 15:45
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Da ist sie wieder, die Frage: Was gehört alles zum Bootssport dazu?

Ein Klappfahrad als Bordfahrrad, um im Hafen mobil zu sein?
Ein Zelt auf einem offenen Boot um darauf zu übernachten und Schlafsäcke?
Die Kühlbox?
Kocher, Tassen, Teller, Besteck?

...

...ist (bis auf das Fahrrad) alles bei uns im Boot, auch auf dem Trailer mit grünen Kennzeichen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.07.2010, 20:20
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Siehst Olaf, ist alles Auslegungssache

Die Klamotten gehören ja auch ins Boot, da man ja auch den ganzen Urlaub auf dem Boot wohnt.....sklar




warum hab ich mir eigentlich den Stress angetan?.... mmmmhh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2010, 00:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
warum hab ich mir eigentlich den Stress angetan?.... mmmmhh.
Naja, dafür bist jetzt auf der sicheren Seite
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2010, 10:12
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Also ich brauche das Fahrrad immer um mich im Hafen zu bewegen. Also eindeutig zugehörig zum Boot.

Mit freundlichen Grüßen
R. Riecken
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2010, 13:19
boreas10
Gast
 
Beiträge: n/a


Antwort des Vereins

Hallo an Alle,

eine Antwort die richtig ist mit der man aber nichts anfangen kann:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage, die zur Bearbeitung an die Juristische Zentrale übermittelt wurde.

Wir gehen davon aus, dass der Bootstrailer sowohl als steuer- und versicherungsfreier Sportsanhänger als auch als nicht privilegierter Standard-Anhänger erhältlich ist. Die Zulassungsstellen machen die Einstufung von der jeweiligen Mitteilung der Schlüsselnummer durch den Hersteller abhängig.

In Ihrem Fall scheint der Hersteller die falsche Schlüsselnummer mitgeteilt zu haben.

Es bietet sich daher an, Kontakt zum Hersteller des Anhängers aufzunhemen und um eine Klarstellung zu bitten. Diese schriftliche Bestätigung sollte sdann der Zulassungsstelle weitergeleitet werden, so dass dort eine entsprechende Umschlüsselung in einen steuer- und versicherungsfreien Bootsanhänger vorgenommen werden kann.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein."

Den Hersteller gibt es leider nicht mehr. Zumindest habe ich diesen nicht gefunden.

Welche Schlüssel habt Ihr in den Scheinen und habt Ihr grün oder schwarz?

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.09.2010, 13:38
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


grün oder schwarz

Hallo zusammen,

ich hatte im letzten Jahr meinen Trailer aus I hier zulassen wollen. Nachdem der TÜV eine Vollabnahme machte, hat er wohl eine falsche Schlüsselnummer angegeben. Daraufhin hat mir die Zulassungsstelle ´grün´ verweigert. Bin dann wieder zum TÜV und er hat das anstandslos umgeschrieben. Danach war grün kein Problem mehr.

Mittlerweile habe ich ja einen neuen Trailer gekauft, der wurde im November letzten Jahres mit grüner Nummer zugelassen, ohne Probleme.

Eine Kopie des Fahrzeugscheins versuche ich mal als .pdf anzufügen.


Viele Grüße

Wolfgang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 2010-09-21 (5).pdf (262,1 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com