Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2010, 16:47
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hi

Hatte mal ein 404.
Die Bodenplatten waren an den Außenseiten oben und unten dicker. Sind so aufgeleimte Leisten, denke ich. Schon allein das stellt sich doch als sehr sehr schwierig dar. Und macht man die ganzen Bretter so dick wirds zu schwer.

Ein defektes, gebrochenes Brett nachbauen, vielleicht. Aber den ganzen Boden......
und die originalbretter waren schon gewichtsmässig sauschwer..
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2010, 21:37
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
und die originalbretter waren schon gewichtsmässig sauschwer..
Stimmt. Von den (glaube ich) 72kg Gewicht gingen mind. 40kg auf die Bodenplatten
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2010, 08:18
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Stimmt, ich kann mich noch sehr gut an die grosse Haupplatte erinnern und wie ich sie damals allein eingesetzt habe. Das Ding war ja schon kaum allein zu tragen, gerade in der Sommerhitze
Ich habe das Boot zum Winter immer zerlegt und im Frühjahr wieder zusammengeprokelt. Dann wurde mir das allerdings zu bunt.
Aber was soll ich sagen? Auch mit diesem Boot hatte massig Spass und man war irgendwie viel näher am Wasser als jetzt mit dem RIB.
Selbst das Komet GTS (auch 4,1m) fuhr ja wie ein Omnibus dagegen.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2010, 19:18
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Stimmt, ich kann mich noch sehr gut an die grosse Haupplatte erinnern und wie ich sie damals allein eingesetzt habe. Das Ding war ja schon kaum allein zu tragen, gerade in der Sommerhitze
Ich habe das Boot zum Winter immer zerlegt und im Frühjahr wieder zusammengeprokelt. Dann wurde mir das allerdings zu bunt.
Aber was soll ich sagen? Auch mit diesem Boot hatte massig Spass und man war irgendwie viel näher am Wasser als jetzt mit dem RIB.
Selbst das Komet GTS (auch 4,1m) fuhr ja wie ein Omnibus dagegen.
das erinnert mich an griechenland im kühlen august, einenm halben tag aufbauen und dann am ende 2 tage abbauen und den sand aus dem boot schaufeln, aber dazwischen spass und erholung, siehe pic. mit dem stolzen besitzer, aber es ist schon jahre her
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GRFinicus092.jpg (65,7 KB, 31x aufgerufen)
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com