Zitat:
Zitat von mopsin
Mein Sohn wiegt 80 Kg. Und er sagte, die Polizei meinte in gebrochenem Deutsch, er seit 23Km/h schnell gwesen. Mit Rückenwind gut möglich, aber was ist mit Toleranz?
|
Nein Peter,
eine Toleranz ist bereits in den Tachos (von Fahrzeugen) eingebaut, die teilweise 2 bis 5 kmh voreilen. Du brauchst nur die Geschwindigkeit Deines Navigerätes im Auto mit dem Tacho vergleichen. LKW's und Busse haben übrigens geeichte Tachografen im Fahrzeug und zeigen exakt an. Und die maximal zugelassenen Geschwindigkeit darf nirgends überschritten werden.
Ansonsten wird je nach RADAR-Geräte-Typ in D - und nur in D (!) - ein bestimmte Toleranz berechnet. Das hat nichts mit einer generellen Toleranz zu tun, was immer wieder irrtümlich angenommen wird, und immer wieder zu schnellerem Fahren verführt.
In Deutschland wie auch im gesamten Ausland soweit mir bekannt ist, darfst Du die zugelassene Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten.
Auf dem Wasser wird z.Teil auch schon hie und da mit RADAR gemessen, aber vielerorts noch mit Auge oder Stoppuhr gemessen. Das kann man auch beurteilen z.Bsp. nach der ausgelösten Schwellwelle je nach Bootstyp. Und es gilt die Geschwindigkeit über Grund, also Vorsicht bei Fließströmung.
Also siehe Dich vor und beachte die Vorschriften, die auch zu Deinem und anderer Schutz erstellt wurden. Übrigens werden diese Vorschriften mit Seezeichen und im niederländischen Wasser-Allmanach aufgeführt.