![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Nein, Nein; Nein,
Ich meinte nicht flacher hinten. Ich weiss es ist sehr schwer zu erklären. Ich meine ganz unten am Kiel Ende. Er geht bis nach unten von beiden Seiten Spitz zu und endet in V = Klinge dann aber nach einem Meter anstatt wieder in V zu enden macht der Kiel ein u das heisst anstatt in V zu enden, bricht das V plötzlich ab und wird unten glatt bzw. breiter. Wenn mich jetzt noch keiner versteht dann muss ich das wohl mal aufmalen. P.S: Woher soll ich den korrekten Druck in den Schläuchen wissen ??? Das Boot hat keinen Druckmesser und die Pumpe auch nicht ???? |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Arthur,
schau mal in diesen Beitrag von mir die Bilder: Um Links zu sehen, bitte registrieren Meinst Du das flache Auslaufen des Kiels? Den Druck den Dein Boot benötigt findest Du in der Anleitung, ein Druckmesser müsste beim Boot eigentlich dabei sein. In der Regel sind es 0,2 - 0,25 BAR. ![]() ![]() ![]() PS: Schreib doch Deinen Namen als Signatur (geht bei den Einstellungen) dann fällt es wirklich für viele einfacher, Dich anzureden. |
#3
|
|||
|
|||
Genau das meinte ich ( hatte auch das Problem mit den Rollen) das der Kiel unten Flach ist, das Fängt bei mir aber schon so ziemlich vorne ( mitte) an.
Ist das normal, Gut-Schlecht, oder was hat das ganze aufsich, warum hgeht der nicht unten Spitz bis zum Ende ???? Gruss, Arthur |
#4
|
|||
|
|||
Ich hoffe das hat jetzt geklappt mit dem Namen.
![]()
__________________
Arthur |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Arthur,
warum das so ist, weiss ich nicht genau, ich nehme an, dass es was mit den Gleiteigenschaften des Rumpfes zu tun hat. Bei meinem Bombard geht das auch schon recht weit vorne los. ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Jetzt bin ich beruhigt das ich nicht der einzigste bin der diesen Rumpf hat, habe fast angenommen das wer was schlechtes.
__________________
Arthur |
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
ist auch bei vielen anderen RIBs so - vorne wird das Wasser geschnitten, bei Gleitfahrt wird hinten Fläche benötigt. "Rotti" hat an seinem vorherigen Boot (Wiking) sogar hinten am Kiel diese Fläche nachträglich verbreitert und war von der Verbesserung begeistert. Gruß Helge |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Artur,
wenn Du kein Manometer zum Druckmessen dabei hast beim Boot, dann musst Du Dir eins kaufen :zunge: . Bei mir vibrieren die Schläuche, abhängig vom Druck darin und vom "Wasserzustand" mehr oder weniger. Am ärgsten ist es bei Kabbelwasser und zu wenig Luft im Schlauch. Im Normallfall vibriert nix :zunge: . Da Du nur den Druck beeinflussen kannst, nicht aber das Wasser ![]() lg Ferdi ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei meinem Falcon Rider 500 ist´s auch so!!! :zerschepp :zerschepp :zerschepp Gruß Oliver |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Oliver,
Freut mich das su auch ein Brig Falcon rider hast. Hast du eigentlich ein Manometer von Brig dazu bekommen ????? Hast du überhaupt eins ?????? Welche ausführung hast du Sport oder Luxe ???? Gruss
__________________
Arthur |
![]() |
|
|