Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2004, 12:36
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Arthur,

warum das so ist, weiss ich nicht genau, ich nehme an, dass es was mit den Gleiteigenschaften des Rumpfes zu tun hat.

Bei meinem Bombard geht das auch schon recht weit vorne los.

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2004, 12:48
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt bin ich beruhigt das ich nicht der einzigste bin der diesen Rumpf hat, habe fast angenommen das wer was schlechtes.
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2004, 12:56
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
ist auch bei vielen anderen RIBs so - vorne wird das Wasser geschnitten, bei Gleitfahrt wird hinten Fläche benötigt. "Rotti" hat an seinem vorherigen Boot (Wiking) sogar hinten am Kiel diese Fläche nachträglich verbreitert und war von der Verbesserung begeistert.
Gruß Helge
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2004, 15:48
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Artur,

wenn Du kein Manometer zum Druckmessen dabei hast beim Boot, dann musst Du Dir eins kaufen :zunge: .
Bei mir vibrieren die Schläuche, abhängig vom Druck darin und vom "Wasserzustand" mehr oder weniger. Am ärgsten ist es bei Kabbelwasser und zu wenig Luft im Schlauch.
Im Normallfall vibriert nix :zunge: .
Da Du nur den Druck beeinflussen kannst, nicht aber das Wasser , hilft wohl nur Aufpumpen. Schätzen kann man das nicht :schlaumai .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2004, 17:36
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Ferdi,

Habe heute bei Volvo Penta Deutschland nachgefragt wegen dem DruckMesser, die sagten mir das Brig keine Luftdruck Messer mit dem Boot liefert :glotz:

Und als ich fragte wie ich wissen soll das der Druck korrekt ist meinte der gute Mensch nur das der Druck in Ordnung ist wenn die Schläuche so aufgepumot sind das ein Druck entsteht und keine Falten mehr sichtbar sind, oder das ich mir eine Luftpumpe mit manometer kaufen soll :weissnich

Naja auch egal , einfahc aufpumpen nach Gefühl her, nicht zuviel und nicht zu wennig


Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2004, 19:19
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Arthur,

das würd ich nicht. Bei Hitze muss man auch schon mal Druck ablassen, damit kein Überdruck entsteht. Wenn's Dich nicht interessiert, wieviel Druck Du in den Schläuchen hast und brauchst , ok, aber wenn Du auf Dein Boot aufpasst, und davon geh ich aus, dann ist ein Manometer Pflicht :schlaumai .
Such mal hier im Forum (und im alten Forum), wieviel zerplatzte Schläuche es da schon gibt. Glaubst Du, das kommt vom richtigen Druck ? :zunge:
Da hast Du ein Boot um geschätzt € 10.000,-- und dann ist Dir das die € 30,-- fürs Manometer nicht wert ? :weissnich

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2004, 19:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Atrhuro,

wieso hat Dein Briggrl keine Manometer dabei??? Das gehört doch zu jedem Schlauchboot genauso so wie die manuelle Luftpumpe und ist bei einer Neuauslieferung immer dabei. Klopf mal dem Vorbesitzer oder dem Händler auf die Finger!

Der Druck in den Schläuchen ist je nach Fabrikat zw. 02, und 0,22 bar in der Früh (Schatten) zu messen. Gute Schläuche halten auch den Überdruck in der Sonne im Laufe des Tages aus, dazu gehört auch das fabrikat Brigg.

Saludos
Dieter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2004, 12:30
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von spainman
Jetzt bin ich beruhigt das ich nicht der einzigste bin der diesen Rumpf hat, habe fast angenommen das wer was schlechtes.
Bist du nicht!
Bei meinem Falcon Rider 500 ist´s auch so!!! :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2004, 13:18
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Oliver,

Freut mich das su auch ein Brig Falcon rider hast.

Hast du eigentlich ein Manometer von Brig dazu bekommen ????? Hast du überhaupt eins ??????


Welche ausführung hast du Sport oder Luxe ????


Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.07.2004, 16:18
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von spainman
Hallo Oliver,

Freut mich das su auch ein Brig Falcon rider hast.

Hast du eigentlich ein Manometer von Brig dazu bekommen ????? Hast du überhaupt eins ??????


Welche ausführung hast du Sport oder Luxe ????


Gruss
Hi, mein :alleswird

Manometer: negativ
ich hatte noch eins vom alten Boot. Kosten aber nicht viel und solltest du dir schon zulegen - besonders wenn´s sehr heiss wird und die Sonne draufknallt kann´s nix schaden.

Ich habe das Ding mit der Jockeykonsole und bin gerade noch in den letzten Zügen mit Bohren, Sägen und Feilen um die Instrumentierung rein zu bekommen und alle Züge und den ganzen Körmel durch den Rumpf von vorne nach hinten zu führen. Ist aber am Wochenende endlich fertig und dann setze ich mal Fotos in´s Forum.

Gruß

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com