![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke Mille, danke skymann1 für Eure Antworten
![]() @skymann1 : Kann ich diesen Deckel abbauen ohne den Vergaser herunterzunehmen? Sind die Düsenbezeichnungen nachzumessen und wenn ja wie (Durchmesser/Länge?)? Wenn mein alter Motor auch ein 8 PS gewesen wäre und mein neuer etwas langsamer gewesen wäre würde das verständlich für mich sein...aber der alte hatte nur 6PS und von dem neuen Motor hatte ich mir schon eine höhere Geschwindigkeit als mit dem 6er vorgestellt ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
eigentlich sollte, soviel ich weiß (nagel mich nicht drauf fest, ich kann mich irren, aber das siehst Du doch..?) der Deckel abzuschrauben sein ohne den Vergaser abzubauen. Die Düsengröße steht auf der Düse eingestanzt. 6 und 8 bei gleichem Hubraum oder hatte der Volvo eventuell mehr? Ich war irgendwann mal bei ´nem Händler (hatte damals einen 6er Evinrude, nicht aufgemacht!) und da hing ein baugleicher, nur eben als 8er zu einem Superkurs, neu, klar, mußte ich natürlich direkt kaufen und hab weiß Gott was gedacht was ich jetzt an mehr Speed hätte. ![]() Was soll ich sagen, der war nicht spürbar schneller als der 6er. ![]() GPS hatte ich da noch nicht, hab immer zw. Kanalbrücken mit Kilometrierung meine Zeiten gestoppt, war genau das gleiche, kann sein das der 8er vielleicht eine Idee schneller war, aber eben nicht wirklich spürbar. Wenn jetzt der Volvo vielleicht noch ein paar ccm mehr hatte.... ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#4
|
|||
|
|||
Danke skymann für Deine Hilfe
![]() ![]() Der Volvo hatte 149ccm (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe).War ein Volvo Penta 60 (4,2KW) und der Yamaha hat doch 164ccm, oder? Das er nicht wahnsinnig schneller laufen würde habe ich mir schon gedacht aber das er sogar etwas langsamer läuft als mein alter AB ![]() Mal sehen was meine Nachforschungen am Wochenende ergeben...wenn ich Glück habe steckt da ja eine kleinere Düse drin und ich kann ihn dann wieder aufmachen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
@skymann
Habe den Deckel nun abgeschraubt (2Schrauben) und darunter befindet sich eine Vertiefung, in dieser sind auch 2 Düsen zu sehen aber ich kann keine eingestanzte Zahl sehen ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
normaler weiße sind sie mit einem schlitzschraubendreher einfach rauszuschrauben. aber bitte einen passenden nehmen keinen zu kleinen! Die Düsen werden dir danken dafür.
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Danke erstmal Mille. Aber die Düsen, die ich in der Vertiefung sehen kann, haben keine Schlitze, sondern sind plan mit der Fläche, deswegen kann ich sie leider nicht herausdrehen
![]() ![]() Das Forum hier ist wirklich spitze, muss ja auch mal gesagt werden ![]() |
![]() |
|
|