Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.07.2010, 15:57
Benutzerbild von QuickS
QuickS QuickS ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorhandene Ösen am Sülrand und Schäkel nutzen!

Hallo Frank,

Du kannst die vorhandenen Ösen im Sülrand ohne Probleme nutzen, der ist stabil genug. Der sollte bei dem 415 genauso stabil sein wie beim 530er. Wenn Du eigene Löcher hinzufügen willst (weil der Abstand vielleicht unvorteilhaft ist), würde ich die aber zusätzlich mit Ösen verstärken.

Hier mal ein paar Fotos von der Montage eines Bimini auf meinem Quicksilver XS HD 530

Das Bimini ist L 180 x B 170 x H 140 (im cm). Ich habe es zusätzlich mit Stützstangen versehen. Damit steht es stabiler und liegt nicht im Boot rum wenn es nicht aufgeklappt ist. Die Stützstangen kann ich für den Trailertransport oder den Persenningüberzug einfach am Rand lösen und einklappen. Dann liegt das Bimini im Heckbereich des Boots rum (siehe Fotos). Ein schnelle Komplettdemontage ist ebenfals sehr, sehr einfach möglich. Schnelle Fahrt habe ich bisher noch nicht damit gemacht, aber von der Stabilität mache ich mir diesbezüglich keinerlei gedanken. Das Bimini soll 60 km/h aushalten, so schnell kann ich eh nicht fahren!

Hier mal meine simple Befestigungslösung, die sich bestens bewährt hat:

Die Schäkel sind übrigens aus einem Set vom Dicounter LIDL (fürn "Appel und ein Ei") und sind schon über ein Jahr nahezu ungeschützt den Umwelteinflüssen ausgesetzt, ohne auch nur ansatzweise rostig zu sein.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Zusätzliches Material:

Alurohr aus dem Baumarkt ca. 15,- €
2 x Um Links zu sehen, bitte registrieren (Art.Nr. 150368) 8,90 €
4 x Um Links zu sehen, bitte registrieren (Art.Nr. 150367) 13,90 €
... und ein paar Edelstahlschrauben und Mutten ausm Baumarkt

Ich hoffe Du kannst was mit diesem Tipp anfangen und wünsche Dir einen schönen Urlaub. Und mach mal ein paar schicke Bilder von Deinem 415er in lauschigen Buchten, um sie in den Wintermonaten hier zu zeigen.

Viele Grüße Thomas
__________________
"... Er hat ein KNALLrotes Gummiboot...!"

Geändert von QuickS (28.07.2010 um 16:19 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com