Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2010, 22:03
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Michel Beitrag anzeigen
Ich habe vor Kurzem bei meinem Yam 50 HEDO (KS) einen PT nachgerüstet. Besonderes beim Befahren der Uferzone und generell Flachwasser ist das eine geile und entspannte Sache, den Motor hochzufahren ohne sich ein abzubrechen. Das möchte ich nicht mehr missen.
Die Nachrüstung die VMax zu damit zu erhöhen, war eigentlich in meinem Falle das weniger die Intension. Bringt bei meiner Kombi aufgetrimmt max 2 kmh und zieht relativ früh Luft. Der Bug hebt sich auch nicht soooo sonderlich.
Die Diskussion geht jetzt Richtung Trimmung selber.
Ich habe folgende Erfahrung gemacht:
Mit meinem 21er Laser II merke ich direkt wie in optimaler Tourenstellung das Lenkrad sehr leicht geht und ich fast keinen Radeffekt merke. Begleitboote bescheinigten mir einen sauberen Bowlift und ein sauberes Verhalten in der Welle.
Im Gegensatz dazu verwende ich einen 19er Vengeance zum Wasserskilaufen, klar der Wasserskistart ist viel besser, aber, wenn ich das Boot mit diesem Prop auf Tour bewege bekomm ich den Bug schon raus, aber der Übergang zur Ventilation liegt sehr sehr nahe.
Wie gesagt, auf einen PT kann ich nicht verzichten, vielleicht sind meine Ansprüche hoch, kann aber nicht sein, sonst würd ich ein anderes Boot fahren.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2010, 22:59
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Den PT halte ich - zumindest für mein NJ - für ein wichtiges und dauernd genutztes Instrument.

Zum anfahren, bis die Gleitfahrt erreicht ist, den Motor ganz 'runtergetrimmt,und wenn die Kiste dann gleitet, geht die Motordrehzahl beim hochtrimmen sofort um ca. 300 Umd. hoch - bei unveränderter Gashebelstellung.

Und im richtig rauhen Wasser, wo der Bug schon mal auf 70° steigt, ist der PT erst recht unverzichtbar.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2010, 09:37
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Meiner Meinung nach, hat das ganz entscheidend was mit dem Motorengewicht und der eigenen Kraft (+dem Willen zur Schwerstarbeit) zu tun. Ab 65kg Motorengewicht wirds recht mühsam ohne PT finde ich.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2010, 10:35
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Immer mit, wenns geht!
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2010, 11:37
uwem uwem ist offline
Karlsruhe (Pionierhafen)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 95
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

Und im richtig rauhen Wasser, wo der Bug schon mal auf 70° steigt, ist der PT erst recht unverzichtbar.
Echt 70° - krass!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 70°.pdf (1,9 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Gruß an alle

Uwe


...wenn's geht lieber besser!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2010, 12:48
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von uwem Beitrag anzeigen
Echt 70° - krass!
Lies 'mal den Bericht von Peter (LaCrevette) hier im Forum von unserem gemeinsamen Londontörn, da hat er's schön beschrieben.

180°, sprich Überschlag rückwärts hab' ich vor längerer Zeit auch schon hingekriegt, war in der Brandung und nur ein kleines 4,20 Schlauchi mit 25 PS AB.

Übrigens: Weiß jemand, wo Peter abgeblieben ist ??? Steht ja noch'n Wiederholungstörn aus.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com