Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2010, 23:55
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Nein ich würde in der Situation meine letzten 20 Liter nicht hergeben. Es muß gewährleistet sein das ein Boot den Hafen erreicht , sonst ist keinem geholfen.
Wenn es eng wird alle reserven in ein Boot und das andere abschleppen !

Gruß

Volker
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2010, 23:10
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rookie Beitrag anzeigen
Nein ich würde in der Situation meine letzten 20 Liter nicht hergeben. Es muß gewährleistet sein das ein Boot den Hafen erreicht , sonst ist keinem geholfen.
Wenn es eng wird alle reserven in ein Boot und das andere abschleppen !

Gruß

Volker

Hi,

seh' ich natürlich auch so.

Aber ich hätte auch nicht abgeschleppt.

Denn da steigt der Spritverbrauch wieder enorm an, die Manövrierfähigkeit wird sehr eingeschränkt und man hätte sich möglicherweise ganz fix die Schleppleine mit'm Prop eingefangen (hab' ich schon mal einen Bericht zu der Schleppproblematik gelesen). Es war immerhin dunkel und ein ziemlicher Wellengang, der nur Verdrängerfahrt erlaubte.

Meine Entscheidung wäre gewesen, das andere Boot vor Anker zu legen, Ankerlicht anzulassen, eine Nachricht zu hinterlassen, vieleicht das MRCC zu informieren, die Crew zu übernehmen und das Boot am nächsten Tag bei Tageslicht und besseren? Bedingungen abzuholen.

Mit meinem (zusätzlichen) Anker und weiterer 40 m Reserveleine wäre das Schlauchi auf fast 100 m Leine und ca. 12 Kg Ankergewicht bei höchstens 30 M Wassertiefe gekommen.

Tatsächlich haben beide Boote mit den letzten Litern wohlbehalten den Hafen erreicht.

Ein ziemlicher Fehler ist uns aber trotzdem unterlaufen, wir hätten unbedingt vor der Hafeneinfahrt meinen letzten Kanister Sprit auf beide Boote verteilen müssen.

Man stelle sich vor, in der Einfahrt, entlang so einer aus Felsbrocken bestehender Mole, ist der Sprit bei Wind und Welle alle.....
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2010, 17:39
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Dann beichte ich mal meine Spritsuende:

An einem Samstagnachmittag, noch gar nicht so lange her, kam mir die Idee noch eine Spritztour mit den Kindern auf den Rhein zu machen. Tank war ja nach Anzeige noch halb voll. Also kurz der Frau gesagt, dass wir in 2 Stunden wieder da sind, den Trailer angehaengt ab durch die Mitte. Bis zu Slipstelle in Honau sind es ja nur 10 Minuten. Das Boot geslippt und wieder Rheinaufwaerts nach Kehl geduest (Vollgas natuerlich). Dann Kehrtwende und wieder zurueck. Als wir an der Slipstelle angelangt sind, waren noch ein paar Wellen eines Frachters. die haben wir auch noch ausgenutzt und dann wollten wir zurueck. Auf einmal sottert der Motor und nach ein paar Sekunden war es still. Schei..e hab ich gedacht: Hast Due die Belueftung im Tank nicht aufgemacht, aber als ich den Tank hochhob merkte ich gleich, dass da kein Tropfen mehr drin war. Nun schnell die Paddel aus der Backskiste raus. Auseinander gezogen und dann zusammen mit meinem Aeltesten das Boot ans Ufer gepaddelt. Zum Glueck ist bein uns die Stroemung auf grund der vielen Staustufen sehr gering und am Wochenende auch wenig Frachterverkehr. Am Ufer angekommen mussten meine Jungs die Bootwache uebernehmen und ich trabte mit Kanister zum Auto, mit dem Auto zur naechsten Tanke und dann das ganze wieder zurueck. Inzwischen kam nauerlich noch der Anruf der erbosten Frau, wo wir so lange bleiben, sie wollte noch etwas unternehmen. Das ganze ging noch mal glimpflich aus, aber ich werde nicht mehr ohne Reservekanister und ohne Tankcheck eine Tour starten. Verschwtzt vom ganzen Fussmarsch waren wir dann 2 Stunden laenger aus als gedacht.

Also ich wuerde jeden helfen, dem das Benzin ausgeht. Entweder mit Benzin oder mit Schleppdienst.
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com