Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2010, 20:56
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Erstwasserung Bombard c4

Hallo zusammen ,

gestern wars endlich soweit , die Erstwasserung in Kehlheim
Slipstelle im Kanal .
:ban ane::bie re:
Wir waren begeistert
Auf der Donau kann manns ja richtig krachen lassen

Auch die Sliphilfe ging SUPER gut , konnte leider keiner
Bilder machen , weils einfach alles so schnell ging .

Nun zum Motor hehehe , evinrude 25etech .
Er sprang sofort an und es konnte losgehen , wir fuhren
Flußabwerts bis zur Schleuse , also dieser 2 Takter ist
sein Geld wert
Konnte garkeinen richtigen Unterschied erkennen, obs
Donau-aufwerts langsamer ging
Der Motor hat Kraft ohne Ende

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2010, 21:03
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Erwin,

du meinst bestimmt Kelheim (nur mit einem h)

Wenn ich das gewußt hätte, wir waren heute auch bis Saal unterwegs.

Freut mich, dass du mit deinem Boot/Motor zufrieden bist.


Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2010, 04:54
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.188
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Servus Erwin,

Glückwunsch zur gelungenen Erstwasserung.

Weiterhin viel Spaß und vergiss beim nächsten mal nicht Fotos zu machen

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2010, 17:38
Benutzerbild von Sissi von Porec
Sissi von Porec Sissi von Porec ist offline
Skippers of Malge
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

servus erwin,

ist halt ein C4
schön das es wieder einen fan mehr gefunden hat

schlauchi gruss

marko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 18:08
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Marko ,

ich finde -- ein rotes C4 mit diesem 25 er 2-Takter ist der
ÜBERHAMMER

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2010, 13:05
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 51
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

schöööön rot!

Hallo Erwin,

schön,dass sich in unserer Gegend noch ein begeisterter C4-Fan gefunden hat. Wir haben unseres auch erst seit kurzem und sind meist in der Nähe von Sinzing auf der Donau.
So ein rotes hätte ich auch gerne gehabt. Gebraucht gibts aber nur schwarz. Dafür hängt hinten ein Yamaha F40 4Takt dran. Geschwindigkeit und Wasserski also kein Problem. Uns macht unser neues Hobby auch richtig viel Spaß. Etwas mehr Zeit bräuchte man halt!

Grüße
Lauda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2010, 13:23
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.028
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos


Hallo Erwin
Gratuliere zur Erstwasserung und bin in Erwartung von schönen Bildern von Dir
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2010, 13:27
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Glückwunsch! Das C4 ist ein sehr beliebtes Boot und oft zu sehen.
Damit bist Du garantiert nicht einsam
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.08.2010, 13:47
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gratuliere zur Erstwasserung!

ABER: Niemals nie mehr keine Bilder nicht machen!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2010, 15:07
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Gratuliere auch zur Erstwasserung !

Und jetzt stelle Dir mal vor wie es wäre wenn Du doppelt soviele Pferdchen am Start gehabt hättest ... dürftest es ja ...

Habe jetzt das zweite Commando ... aber nur C3s bisher ... für ein C4 hat es bisher immer nicht "gelangt" (=gereicht)
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.08.2010, 18:29
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen ,

wenns Wetter mitmacht ,wirds am Wochenende die Zweitwasserung geben,
dieses mal ab Straubing, in der Hoffnung, nicht gleich wieder nach kurzer
Vollgasfahrt eine Wehranlage als Hindernis zu erkennen

Zweitwasserung mit Familie in Kg. 80 - 56 - 55 - 24 - 21 kg = 236 kg bei der
Erstwasserung - mein Schwager und ich ca. = 160 kg

Motorisierung der 25 evinrude e-tec geht von unten raus eh wie
der 30 er ,

ende August sind wir in Grado - mit einer Direktfahrt nach Triest , da wird der
Familienrat Beurteilen obs flott genug dahingeht

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.08.2010, 18:35
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
in der Hoffnung, nicht gleich wieder nach kurzer
Vollgasfahrt eine Wehranlage als Hindernis zu erkennen Gruß Erwin
Hallo Erwin,

Angst vorm Schleusen oder weißt nicht wie´s geht ?



Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.08.2010, 18:45
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Wolfgang ,

Stimmt schon , noch garkeine Ahnung davon .

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.08.2010, 18:51
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang ,

Stimmt schon , noch garkeine Ahnung davon .

Gruß Erwin
Erwin, habe ich mir gedacht. Wenn ich´s vergangenen Sonntag gewußt hätte, da hätt ich mit dir in Bad Abbach schleusen können.

An den Sportbootschleusen (Bad Abbach und Regensburg) ist´s ja einfach und mit Selbstbedienung.

Fahr doch einfach mal hin, da kannst auch festmachen und sprich einen anderen Sportbootfahrer darauf an, dass du Neuling bist und ob er es mal erklären könnte.

Bootshaken oder Schleusenhaken und ein paar Fender sind von Vorteil.

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.08.2010, 19:42
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Wolfgang ,

hast schon recht , das werd ich auch machen . Brauch eh noch einen
Rettungsring , da werd ich Fender und Boothaken gleich noch
mitnehmen .

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com