Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2004, 10:32
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Morpheus
Wie leicht ein Euro sich in Luft auflöst zeigt folgende Rechnung:

Drei Knaben, so geht die fatale Rechnung, legen jeder 10 Euro zusammen und kaufen einen Fussball um 30 Euro.
Als sie das Geschäft verlassen hatten dachte der Kaufmann: Eigentlich hätte ich ihnen einen Preisnachlass gewähren sollen!
Und schickt den Lehrbuben nach, er möge ihnen 5 Euro zurückgeben.
Dieser Lehrbub, ein Schlingel, denkt: 5 Euro lassen sich ohnehin nicht durch 3 Teilen, gebe ich ihnen nur 3 Euro, und behalte mir selber 2 Euro.
So hat jeder Knabe einen Euro zurück bekommen, also nicht 10, sondern nur 9 Euro bezahlt.
3x9=27
2 Euro behielt der Lehrbub, ist 29.
Und wo ist der 30.Euro ???

Viel Spaß Leute :coool:

Den einen Euro, hat sie den etwa der Costa unter Nagel gerissen?????

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2004, 12:48
Jochen Jochen ist offline
mittelalter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.10.2003
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich weiß es
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2004, 14:45
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Die ganze Überlegung ist falsch. Die Kinder haben 9x3=27 Euro ausgegeben, das
stimmt soweit.

Allerdings beinhalten diese 27 Euro bereits die 2 Euro, die sich
der Lehrling eingesteckt hat (Die Sau !).

Sprich: Zu den 27 Euro, die die Kinder ausgegeben haben, muss man 3 Euro dazuzählen (die haben die Kinder nämlich nicht ausgegeben), und schon ist man bei 30 Euro.

Sprich: Es fehlt gar kein Euro, der Rechenansatz ist bloß falsch

:zunge: :zunge: :zunge:

Ολόκληρη η εκτίμηση κάνει λάθος. Τα παιδιά που ξοδεύονται το ευρώ 9x3=27, συντονίζουν μέχρι τώρα. Εντούτοις αυτό το 27 ευρώ περιέχει ήδη το 2 ευρώ, το οποίο ο μαθητευόμενος υπόβαλε ο ίδιος (ο θηλυκός χοίρος!). Μιλήστε: Στο 27 ευρώ, που ξόδεψε τα παιδιά, κάποιο πρέπει 3 ευρώ στις αυτός-αριθμήσεις (εκείνοι να ξοδεψει τα παιδιά), και είναι ήδη ένα με 30 ευρώ. Μιλήστε: Κανένα ευρώ, η αρχή υπολογισμού δεν λείπει κάνει λάθος μόνο

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2004, 14:56
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

gut erklärt Michael

Gruß
Wilfried
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2004, 15:05
Jochen Jochen ist offline
mittelalter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.10.2003
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hätte es so gesagt:

Es muss anders herum gerechnet werden:
Die 3 Knaben haben jeweils 10 Euro bezahlt, macht 30 Euro, weniger den 3 Euro die sie zurück bekommen, macht 27 Euro,
weniger die 2 Euro die der Lehrbub einsteckt, macht die 25 Euro welche der Kaufmann für den Ball kassiert.

Gruß Jochen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2004, 15:45
Benutzerbild von Morpheus
Morpheus Morpheus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 321
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Richtig

Der Rechenansatz war der falsche

100 Punkte für Michel und Jochen :coool:

SO, aber jetzt kommt ein neues kniffliges Rätsel:

Du befindest Dich in einem leeren, fensterlosen Zimmer, in dem sich drei Lichtschalter befinden.
Alle drei sind ausgeschaltet. Durch eine blickdichte, geschlossene Tür getrennt, befindet sich ein zweites, leeres, fensterloses Zimmer mit einer Glühbirne an der Decke.
Einer der drei Lichtschalter in Deinem Zimmer betätigt die Glühbirne im Nachbarraum.
Du darfst nur einmal die Tür öffnen und mußt sie wieder schließen, bevor Du zu den Lichtschaltern zurückkehrst. Du darfst das andere Zimmer betreten.
Es gibt keine Möglichkeit, bei geschlossener Tür von einem ins andere Zimmer zu sehen.
Welcher der drei Lichtschalter schaltet die Glühbirne?

Viel Spaß damit - und bevor der Kopf raucht - lieber Schlaucherl fahren gehen

:weissnich :hiiilfe: :sueffel: :moon: :glotz: :zunge: :zerschepp
__________________
LG
Kosta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2004, 15:50
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zuerst schaltet man den ersten Lichtschalter ein. Anschließend wartet man ein wenig (vielleicht 5 Minuten). Dann schaltet man den 1. Schalter aus und den 2. Schalter ein und geht in den zweiten Raum.

Nun gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Das Licht brennt - der 2. Schalter ist richtig.

2. Das Licht ist aus, das Leuchtmittel(Glühbirne o. ä.) ist warm - der 1. Schalter ist richtig (Das Licht war ja am Anfang an und das Leuchtmittel hat sich dabei erwärmt)

3. Das Licht ist aus und das Leuchtmittel ist kalt - der 3. Schalter ist richtig.

:zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:

Jetzt bin ich aber still :weissnich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com