Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 06.08.2010, 14:29
Anderas
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Leute,

danke für die vielen Meldungen, war jetzt einige Zeit mit Wohnungsumbau beschäftigt und muss außerdem nebenbei noch für das Küstenpatent lernen, sonst hab ich am Ende einen laufenden Motor und darf nur rudern ;-)

Hab jetzt erst mal neue Kerzen eingesetzt, die alten waren am Gewindeansatz schon mächtig rostig. Das hat das Problem nicht gelöst, an den Gemischschrauben hab ich kleine Veränderungen getestet und immer wieder zurück in die Ausgangsposition gestellt, auch keine Besserung.

Danke Peter und Lois für die zündenden Ideen, der Zündzeitpunkt könnte auch ein Problem sein, hatte ich bei der Vespa immer wieder.
Die Kabel hab ich mir soweit durchgesehen, da schauts gut aus - vor allen wär es unlogisch, dass er bei einem Wackelkontakt mit fetterem Gemisch normal läuft.

Ich glaub was der Motor sicher braucht ist mal 30 Minuten fahrt bei hoher Last, schaut aus als ob er jahrelang gelegen wäre und rußt auch entsprechend.
Sollte ich vor meinem Urlaub noch einen Durchbruch (am Motor, nicht am Blinddarm) haben, melde ich mich, sonst werd ich halt mit hoher Drehzahl oder eben Choke fahren - nächsten Donnerstag gehts los nach Porec, Freitag Kurs, Samstag Prüfung, Sonntag (hoffentlich) auf Meer!

LG Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com