Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2010, 16:46
Ankatofani
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Kuno,

Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee. Wenn unsere Kinder etwas von Wasserski und Wakeboard hören sind sie bestimmt Feuer und Flamme.
Bis nach Petershagen sind so glaube ich ca. 120 km und das ist ja das Gebiet was Manuel auch meinte, zwischen Porta und Nienburg. Diese Strecke morgens hinzufahren und abends zurück dürfte für uns kein großes Problem sein.
Muss man auf der Weser bestimmte Dinge beachten? Höchstgeschwindigkeit oder dergleichen?

LG
ankatofani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2010, 17:42
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ankatofani Beitrag anzeigen
Hallo Kuno,

Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee. Wenn unsere Kinder etwas von Wasserski und Wakeboard hören sind sie bestimmt Feuer und Flamme.
Bis nach Petershagen sind so glaube ich ca. 120 km und das ist ja das Gebiet was Manuel auch meinte, zwischen Porta und Nienburg. Diese Strecke morgens hinzufahren und abends zurück dürfte für uns kein großes Problem sein.
Muss man auf der Weser bestimmte Dinge beachten? Höchstgeschwindigkeit oder dergleichen?

LG
ankatofani

Ja !!!

Im Bereich der Binnenwasserstraße 35km/h.
Außer in in Hann.Münden, Bodenwerder, Hameln, Minden und Bremen: da gilt über Grund 18km/h zu Tal und 12km/h zu Berg.

Fließgeschwindigkeit zwischen 6 und 10km/h im Bereich Oberweser, 4-8km/h ab Hameln.

Der Fluß ist an den allermeisten Stellen buhnengeregelt, möglichst in der Fahrwassermitte bleiben. Bei Uferannährung auf Buhnen achten. Achtung: zwischen den Buhnen entsteht Gegenströmung(also bergauf). Es gibt an vielen Flußabschnitten schöne Sandbuchten zwischen den Buhnen. Langsam einfahren, Landfeste und Heckanker ausbringen. Durch Berufsschifffahrt können im Uferbereich starke Sog- und Wellenströmungen entstehen (oft bis zu einem halben Meter wird das Wasser "abgesaugt"). Niemals das Boot "nur an Land ziehen".
Wasserskistrecken (in Eurem Bereich): KM178-181(Borlefzen),185-188(zw. Vlotho und Porta), 209-213,5(Minden), 216-218.

Der Führer für den Binnenfahrtensport warnt übrigens ebenfalls vor schlecht sichtbaren Buhnen, wie ich gerade gelesen hab....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com