Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2010, 22:26
chrischris chrischris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geschwindigkeit

So jetzt geb ich mir mal selbst die Antwort, vielleicht interressierts wen.....

Bin mit "Vollbeladung" 2 Erwachsene und 3 Kindern, Bimini aufgespannt, mit Badesachen, Vollverpflegung und fast glattem Wasser eine Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen von 42 km/h erreicht.

Auch hab ich mal eine wirkliche Vollbelastung ausprobiert. 6 Kinder im Boot mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder am Tubering, da hat er sich beim Anfahren schon geplagt der Motor, ist aber trotzdem dann flott ins Gleiten gekommen. Wäre dieses "plagen" des Motor nicht, wenn ich eine andere Schraube benützen würde? Wäre dann nur die Anfahrtsgeschwindigkeit schneller erreicht oder auch die Endgeschwindigkeit?

lg chrischris
__________________
vormals allroundmarin 380, 25 PS Suzuki und jetzt auf Quicksilver 430 HD unterwegs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2010, 23:40
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
sicher interessierts,
hmm, ich denk ma lmit einem Prop mit weniger Steigung hast Du vielelicht kein "quälen beim anfahren", aber wenn Du mal allein oder mit zwei leichten Leuten unterwegs bist wird der Motor überdrehen bzw. wenn er einen Begrenzer hat immer am Limit laufen.

Ich kenne einige Leute die dafür dann extra 2 verschiedene Propeller haben und den dann auch eben tauschen, je nachdem was sie gerade wollen mit dem Boot.

Oder weniger Steigung und den eisernen Willen/Beherschung alleine kein Vollgas zu geben (Drehzahlmesser dann aber Voraussetzung!) und zufriedengeben mit wahrscheinlich niedrigerer Endgeschwindigkeit.

Deinen Speed finde ich für die Beladung aber gut!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2010, 00:25
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Finde die Geschwindigkeit für ein so kleines Boot auch völlig in Ordnung.
Herstellerangaben kannst Du eh nicht so ernst nehmen, da diese nur unter optimalen Bedingungen gelten.
Der Spass auf dem Wasser hängt ja nicht nur vom Speed ab, wenngleich man ja nie genug Leistung haben kann
Das ist schon ganz okay so.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 04:53
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist gerade online
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Chris ,

Gratuliere, so voll beladen und dann 42Km/h, erstaunlich
- hätte ich damals mit meinem Zodiac und 30PS Johnson nicht erreicht.

Alleine und nicht voll aufgerödelt dürfte das Boot dann gut seine 50 Sachen machen.

Klar kannst Du eine Schraube mit niedrigerer Steigung drauf machen, Peter hat es ja richtig beschrieben.
Könnte Dir eine bessere Beschleunigung bringen, aber eben auch eine niedrigere Endgeschwindigkeit.

Gruß

Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com