Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2010, 12:12
Ankatofani Ankatofani ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Manuel, wie kommst du darauf, dass 1300 kg nicht ausreichen?
Wenn mich nicht alles täuscht hat das Boot doch "nur" ein Leergewicht von 450 kg. Plus Motor, Geräteträger, Tankinhalt, Anker und Westen gleich über 1300 kg???

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2010, 12:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ankatofani Beitrag anzeigen
Manuel, wie kommst du darauf, dass 1300 kg nicht ausreichen?
Wenn mich nicht alles täuscht hat das Boot doch "nur" ein Leergewicht von 450 kg. Plus Motor, Geräteträger, Tankinhalt, Anker und Westen gleich über 1300 kg???

LG
weil ich z.B. mit einem 1300er Harbeck permanent überladen war und auf einen 1500er Trailer umgestiegen bin.

Lies Dir mal die entsprechenden Threads durch, wo es um das Gesamtgewicht geht .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2010, 12:39
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hab mich ausführlich mit dem Thema befasst. Euer neues Boot wird mit Lenkung, Motor,Schalt- und Gaszügen, Einbautank, Geräteträger, Batterien, Verkabelung, Polstern, usw rund 1000kg wiegen. Jetzt kommt das Gerödel, Sprit und das Leergewicht des Trailers hinzu, und schon sind sogar 1500kg knapp bemessen. Nimm mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es schon einige interessante Beiträge zu....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2010, 12:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Hab mich ausführlich mit dem Thema befasst. Euer neues Boot wird mit Lenkung, Motor,Schalt- und Gaszügen, Einbautank, Geräteträger, Batterien, Verkabelung, Polstern, usw rund 1000kg wiegen. Jetzt kommt das Gerödel, Sprit und das Leergewicht des Trailers hinzu, und schon sind sogar 1500kg knapp bemessen. Nimm mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es schon einige interessante Beiträge zu....
dem kann ich mich nur anschliessen, ein 53er hat vollgetankt ca. 1000 kg im Wasser (und am Trailer ).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2010, 12:58
Ankatofani Ankatofani ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, jetzt hab ich mal ein bisschen hier gelesen. Eine Fahrt auf die Waage wird auf jeden Fall diese Woche in Angriff genommen. Danke euch allen für den Hinweis!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2010, 16:46
Ankatofani Ankatofani ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was erledigt ist, ist erledigt :

Wiegeergebniss: Stützlast 78 kg; Gesamtgewicht 1139 kg

Bleibt demnach noch etwas Luft für Benzin und Wakeboard.

Ich denke trotzdem, dass ihr Recht habt und bei einem neuen Trailer sollte man sich einen mit mehr als 1300 kg leisten.
Was sollten wir beachten solange wir diesen noch fahren? Und was sollten wir beachten wenn wir uns einen neuen Trailer zulegen? Gibt es irgendetwas Nützliches was das Trailern vereinfacht?

LG

Geändert von Ankatofani (10.08.2010 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2010, 17:31
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

zB eine Kippfunktion beim Trailer, die es ermöglicht (oder einfacher macht), zu slippen, ohne die Radnaben ins Wasser fahren zu müssen.

Mein Wunschtrailer hätte auch eine Laufleiste aus Alurosten, damit man nicht auf dem Rahmen balancieren muss, wenns ans Anhängen des Windenseils geht.

Bei einem Boot deiner Größe wäre auch die Anschaffung einer elektrischen Winde zu überdenken.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com