Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2004, 22:23
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Daumen hoch Hallo Jürgen,

ist das vielleicht die nach GIER mehr?

Bei uns darfst du diesen Motor nicht am Boot fahren bzw. bekommst eine Zulassung, wenn du nicht eine Bestätigung vom Hersteller hast.

Wenn man ihn Trotzdem montiert und damit fährt verlierst du jeglichen Versicherungsschutz und ist glaube ich auch strafbar.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2004, 22:41
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reini,

das war wohl eher der Efkt das keine 40 PS Kurzschaft im Augenblick angeboten werden die in meinen Preisrahmen fallen
Ich überlege jetzt aber ernsthaft was ich machen soll. Ich glaube ich mache morgen mal Bilder und setzt ihn wieder bei e-bay rein.
Dann muß ich halt mal etwas Gedult haben und abwarten . Das ist aber überhaupt nicht meine Stärke :weiner: :weiner:
In Deutschland kräht da ja kein Hahn nach .Erst wenn etwas passiert ist und die Versicherung zahlen soll. Selbst dann schauen die warscheinlich nur nach den PS und die darf ich ja mit dem Boot fahren.
Tja ist echt eine schwere Entscheidung.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2004, 23:20
Willi=Martin Willi=Martin ist offline
Alter Hase
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 171
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Grisu!

Wenn Du eine Zulassung bekommen kannst würde ich mir nicht den Kopf schwer machen wegen der 10kg. Wieviele Leute haben ein chip-Tuning im Auto und fahren auch herum.

Ich würde mir nur Sorgen machen ob der Trimm ok ist und wie das Schiffferl halt so fährt. Möglicherweise wärest Du mit eiem leichtern und schwächeren Motor besser dran-aber das Thema wurde ja schon lang und breit diskutiert. Das der Spiegel ausreißt glaube ich gerade bei den soliden Wiking-Booten nicht.

Wenn der Trimm nicht paßt kannst du immer noch verkaufen

Und die Sache mit der Versicherung....na ja ein gewissees Restrisiko bleibt da, aber damit wirst Du halt leben müssen.

Viel Spaß mit dem neuen Murl
__________________
...der mit der Rennsemmel tanzt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2004, 23:22
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Grisu1965
Hallo Reini,

das war wohl eher der Efkt das keine 40 PS Kurzschaft im Augenblick angeboten werden die in meinen Preisrahmen fallen
Ich überlege jetzt aber ernsthaft was ich machen soll. Ich glaube ich mache morgen mal Bilder und setzt ihn wieder bei e-bay rein.
Dann muß ich halt mal etwas Gedult haben und abwarten . Das ist aber überhaupt nicht meine Stärke :weiner: :weiner:
In Deutschland kräht da ja kein Hahn nach .Erst wenn etwas passiert ist und die Versicherung zahlen soll. Selbst dann schauen die warscheinlich nur nach den PS und die darf ich ja mit dem Boot fahren.
Tja ist echt eine schwere Entscheidung.

Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen, ich würde den Motor behalten. Hier in Deutschland kommt es nicht auf 10 Kg an, sondern auf die PS Zahl. Beispiel: Mein Mariner 620 cvr darf bis 130 PS haben, und 170 Kg . Und was wiegt wohl der 130PS Honda? ( 225 Kg ) Mit der Versicherung brauchst Du keine Angst haben, du lebst doch in Deutschland. :zunge:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2004, 23:28
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo DieterW,

und wie ist es bei deinem Boot mit der Gewichtverteilung?
Du meinst also dem Boot machen die 10 Kg mehr nichts aus ? Ich habe ein wenig Bedenken das ich mir das Boot bzw. den Spiegel beschädige.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2004, 23:37
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Grisu1965
Hallo DieterW,

und wie ist es bei deinem Boot mit der Gewichtverteilung?
Du meinst also dem Boot machen die 10 Kg mehr nichts aus ? Ich habe ein wenig Bedenken das ich mir das Boot bzw. den Spiegel beschädige.

Gruß
Jürgen
Jürgen, in jedes Boot ist eine Reserve eingebaut, deine 10 Kg mehr, wirst Du nicht merken.Um die Gewichtsverteilung würde ich mir keine Gedanken machen. Meine 55 Kg mehr merke ich überhaupt nicht.Allerdings ist mein Boot ja 620cm lang. Ausserdem habe ich noch hinten 2 Batterien, Kühlbox, Werkzeug, Angelsachen, uuuuu.Also, baue den Motor an, Du wirst die 10 Kg mehr nicht merken.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2004, 23:45
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Warscheinlich habt ihr Recht und ich mach mir wieder Gedanken über Dinge die total unötig sind.
Ihr müßt mich ja sowieso für total Verückt halten :zerschepp Den erst besten 40 PS Kurzschaft gekauft der mir in die Finger kam :zerschepp
Das Angebot war aber meiner Meinung auch nicht schlecht. Auch wenn fast alle gestöhnt haben als ich sagte das ich von Yamaha auf Johnson umgestigen bin :weissnich
Also nachdem jetzt so viele Meinungen positiv waren werde ich den Motor anbauen und dann sehen wir mal.
Die Löcher im Spiegel kann man ja wieder Flicken. Bekommt Dr. Kleber mal wieder Arbeit.
An dem Boot war außerdem wohl mal solch ein Motor. Der Spiegel hatte nämlich eine Verstärkung und es waren Löscher vom Verbolzen vorhanden.
Das Verbolzen ist nur blöd da ich das Boot ja immer zerlegen muß.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2004, 23:50
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dodel,

die Sache mit der Belastung bei Wasserski oder Wakeboard hatte ich total übersehen.
Die Kräfte sind mit sicherheit sehr hoch und werden voll in den Spiegel eingeleitet.
Der Tip hat mich nun überzeugt :liebhaben
Ihr müßt nur alle zum Treffen nach Holland kommen im September dann könnt ihr alle mal eine Runde Wiking Saturn Fliegen :blemblem: :zerschepp :blemblem: :zerschepp

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.07.2004, 23:38
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.559
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Dem Boot wird es sicher wurscht sein. Der Hersteller hat da unter Garantie ein bisschen safety margin reingerechnet.

Eher ein Problem seh ich bei der Versicherung, falls wirklich mal was sein sollte. Auch in D wird eine Versicherung wenn sie nur einen kleinen Hoffnungsschimmer hat, versuchen sich das geld bei dir zurueck zu holen. Ist aber natuerlich ein extrem unwahrscheinliches Scenario...

Wegen dem Boot wuerd ich mir keinen Kopf machen. Ich bin ueberzeugt, wenn du aufs Wiking 100kg haengst, dann haelt das strukturell. Interessant ist dann noch das Fahrverhalten. Mein boot wird laut Aussagen von besser motorisierten Searider Besitzern, ab 35kn richtig giftig und schwer zu beherrschen. Aber du musst ja nicht immer Vollgas fahren
Haeng ihn drauf und dreh ne Runde. 10kg sind in Wirklichkeit garnichts. Stell dir vor was der Spiegle mitmacht, wenn du genau 75kg dran hast und nen Wakeboarder ziehst...

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.07.2004, 23:27
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo grisu,
Du schreibst "grob geschätzt 10 kg mehr", warum wiegst Du den Motor nicht erstmal, die Herstellerangaben sind ja nicht immer so korrekt, vielleicht sind es ja nur 5 oder 6, dann gibt Wiking Dir sicher eine Freigabe, vielleicht sind es aber auch 15 oder 18, dann brauchst Du ja nicht nachzugrübeln. Ich kaufe und verkaufe auch immer gerne, ganz einfach weil das neue reizt, aber nicht in den kurzen Abständen (kann ich mir auch nicht erlauben, weil, ein paar Euro verliert man doch immer), jetzt würde mich doch erstmal reizen, wie das Ding geht, probier ihn doch erstmal aus. Dann merkst Du ja auch schnell, ob das Fahrverhalten unsicher ist. Vielleicht läuft er ja spitzenmäßig und man kann mit einer Spiegelverstärkung was machen? Aber erstmal wiegen, schätzen bringt nichts.
Tschüß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.07.2004, 09:11
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jürgen, schade !!!!!!!!!!!

Ich würd ihn auch wieder verkaufen - denk mal daran, wie Dein Boot mit dem Motor im Wasser aussehen könnte - dies hast Du ja noch nicht probiert. Denk mal an Leukermeer - selbst mein 420er Futura (zugelassen für 85 od. 95kg-Motor glaub ich) lag mit meinem Suzuki DT 40 (74 kg) hinten schon ordentlich tief im Wasser), vor allem, wenn sich meine 110 kg hinten dazugesellten, gröl

Für mich kam seinerzeit auch nur Yamaha oder Suzuki in Frage. Mein 98er Suzuki gefiel mir noch besser: Er hat eine recht grosse Haube (gleich wie DT 50 oder DT 65) und darunter noch Platz für eine ordentliche Schalldämmung. Auch hat er 2 statt einem Kühlwasserkanal und ein Edelstahl-Pumpengehäuse. Schau mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dort kannst Du Motoren vergleichen.

Überstürz es nicht, warte auf ein Schnäppchen! Meinen Motor mit rund 30 Betriebsstunden (und die glaub ich dem Vorbesitzer bei der Vorgeschichte des und dem Zustand des Motors, Du kennst das Teil ja) hab ich für 1.250 Euro ergattert! Lass mal die Ferien beginnen - wenn die ersten zurückkommen, gibt's wieder was passendes. Du hast ja auch NACH dem Urlaub einen Motorwechsel angestrebt! Zeitdruck hast Du ja nicht. Probier den Johnson und warte ggf. auf was besseres/passendes.

Gruss Reinhard
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.07.2004, 18:43
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@chester

Zitat:
Dampf wird er jedenfalls haben, der Neue! Die 500 Kubik von dem zuerst angepeilten Tohatsu haben mir nicht so gefallen, da bist Du jetzt mit 700 besser bedient!

Das hörte sich aber in dem anderen Thread noch ganz anders an.
Erst ermutigst du ihn und jetzt rätst du ihm ab.
Was hat sich eigentlich seitdem geändert ?
700 ccm sind nun mal deutlich schwerer als 500, das hätte auch dir klar sein müssen.

Zitat:
Ich würd ihn auch wieder verkaufen - denk mal daran, wie Dein Boot mit dem Motor im Wasser aussehen könnte - dies hast Du ja noch nicht probiert.

Theorie hin und Theorie her, ich finde, und da hat Grisu vollkommen Recht, es kommt auf einen Versuch an.

Leute, ich finde, hinterher ist man immer klüger.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.07.2004, 00:09
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sooo Leute,

ich habe heute noch mal mit der Wiking Werft telefonirt. Dort sagte man mir genau das was auch DieterW. schon geschrieben hat. Das mehr an Motorgewicht ob nun 10 oder 20 Kg sind dem Boot relativ schnuppe.
Ich sollte nur bei der Gewichtsverteilung darauf achten das ich nicht zu Hecklastig werde.
Also werde ich meine Beladung den geänderten Verhältnissen anpassen und bestimmt viel Spass mit Mister Johnson haben :zerschepp :zerschepp
Da ich sowieso noch an meinem Spritvorat arbeiten muß werde ich das gleich berücksichtigen und den Tank hinter die Sitzbank packen.
Da ich auch nicht gerade ein Fliegengewicht bin wird die Gewichtsverteilung in den Griff zu bekommen sein
Danke für eure mehr oder weniger Hilfreichen Antworten :zerschepp :liebhaben

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.07.2004, 00:18
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Wünsch dir noch viel Spass mit deinem Motor.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.07.2004, 17:13
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Jürgen

Schade das Du soweit weg wohnst, dann hätte ich Dir die Maschine an Deinem Boot angebaut, und die Gewichsverteilung mit Dir besprochen.Hätte Dir auch keinen € abgenommen.Das wäre doch selbstverständlich gewessen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com