![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber auch im höheren Bereich wirst DU noch auf 25-35% Kommen, schätz ich mal. Im Leerlauf z.B: hat mein 140er Johnson (=Suzuki, 4-Takt, 2000ccm, 4 Zylinder) 1,5-2l /h verbraucht, der 6 Zylinder 150PS E-TEC verbraucht 0,7l/h. Durch die Schichtladung verbraucht der ETEC im Leerlauf und bis ca. 2800 u/min weniger als ein 4-Takter, darüber wird er etwas mehr verbrauchen als ein 4-Takter, ubers Jahr gesehen gleicht sichs bei mir aus. Mein 140er 4-Takter hat am wesentlich schwereren Zar im Schnitt nicht viel mehr verbraucht als der 70er 2-Takt Yamaha am halb so schweren eSea. Und der 150er ETEC liegt bei gleicher Fahrweise (das Boot geht damit 15 km/h schneller, die ich auch meist nutze) im Bereich des 140er. lohnt der Umstieg ? IMHO nein, soviel kannst gar nicht vertanken, wie Du aufzahlen musst und dann Wertverlust hast. Und stärker ist er auch nicht. bedenke - Dein Yamaha hat kaum mehr Wertverlust, Du zahlst jetzt 5000er auf und in ein paar Jahren ist der ETEC auch nicht mehr viel mehr wert als Dein jetziger. Das heisst, in 10 Jahren realisierts Du mit einem neuen Motor den kompletten Neupreis als Wertverlust. Und dann rechne, wieviel Mehrverbrauch Du um 10T Euros oder 9T Euros haben müsstest. Du ersparst Dir ja nur den Mehrverbrauch. imho rechnet sich das nie, wenn man die alte Gurke nciht sowieso weghaben will. Geändert von hobbycaptain (18.08.2010 um 22:09 Uhr) |
|
|