![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Moin,
ich hab mal ne Frage??? Was hast du mit dem Boot vor??? Steuerkonsole, Zelt... Was möchtest du auf ein 260er noch drauf packen? Anstelle eines Zeltes würde ich höchstens ein Bimini drauf machen. Oder gleich ne Flybridge ![]() Ok, bleiben wir mal kurz ernst, ich denke das da kein "größerer" Motor dran darf, bei Gegenwind und gegen die Strömung fährst mit dem Zelt wohl Rückwärts. Zum drauf schlafen ist es eh zu kurz, also reicht ein Bimini... Warte mal ab wenn ein Motor dran hängt und was sonst noch alles mit muss im Boot ist, dann wirds eng... Gruß Carsten PS: Nicht negativ verstehen, ich bastel auch gern ![]()
__________________
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo Willi,
also hast Du auch bedacht, das es im Schilf nicht nur Wasser sonder auch Zanzari = Stechmücken = Mosquitos gibt? Also bitte an ein Mosquitonetz denken. ![]() Außerdem würde ich bei so einem kleinen Schlaucherl nicht Paddel sonder Ruder verwenden, geht doch viel leichter und das Boot läßt sich nicht nur schneller damit bewegen, sondern auch sicherer steuern! ![]() Ein Zelt als Wetterschutz oder zum Schlafen auf so einem kleinen Boot macht wenig Sinn aus meiner Sicht und ist nur unnötiger Ballast an Bord. Ich würde als Wetterschutz eher auch ein Sonnedach benutzen und ansonsten an Land unter einem guten Bergsteigerzelt lieber schlafen. Auf einem größeren Schlaucherl ist das schon was anderes, denn da hast Du Platz und da kannst Du Lüftungsöffnungen (wichtig wegen Kondenzwasser der Atemluft!) öffnen mit Mosquitoschutz. Da benötigst Du dann zusätzlich Öffungen zum Ein- und Aussteigen vorne und hinten. ![]() Die Frage was Du Dir erwartest von so einem Zelt, ist eine berechtigte Frage hier. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich vermute, du willst einen einfachen Wetterschutz fürs Fischen.
Bergsteigerzelte sind relativ günstig und erfüllen den Zweck total. zB Um Links zu sehen, bitte registrieren Boden rausschneiden und los gehts. Ist nur ein Beispiel. |
#4
|
||||||
|
||||||
@ Carsten:
Zitat:
Flybridge? ![]() Zitat:
über meinen Schnulli haben ![]() Stimmt, nur 6 PS dürfen ran. Ich wollte das Zelt nur aufbauen, wenn es so richtig schüttet. Also irgendwo anlegen und unter dem Zelt warten. (in Brandenburg hat man nur Natur und kann sich nicht so einfach irgendwo hin retten. (Häuser/Gaststätten etc.) Zitat:
@ Dieter: Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
@ Berni: Diese Sekundenzelte sind echt der HIT! Ich besorge mir bald eines ![]() |
#5
|
|||
|
|||
#6
|
|||
|
|||
Jolly
Hallo Willi,
ich kenne das Jolly ganz gut. Mein Angelkollege hat ebenfalls das MW260 und wir sind damit of auf dem Neckar zum Angeln unterwegs. Wenn Du basteln möchtest und länger mit dem Boot unterwegs sein willst, würde ich zunächst den Lattenboden gegen einen selbstgebauten Holzboden tauschen. Bedenke auch, dass dein Boot keinen Luftkiel hat und die Fahreigenschaften (geradeauslauf) bei Wind recht bescheiden sind. Als Regenschutz empfehle ich dir einen Ovalschirm aus dem Angelbereich. Den kannst Du zusammengefaltet an der Längseite des Bootes befestigen und ihn bei schlechtem Wetter aufspannen. Damit bleibt auch noch genug Platz zum Angeln. Zur weiteren Inspiration kannst Du dir auch einmal das Bootszelt von Ehmanns anschauen. Mein Kollege nutzt übrigens einen neuen 5PS Mercury am Jolly. Viel Spaß beim Basteln und Angeln, Daniel |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Williy,
danke, gut verstanden. Aber als Wetterschutz zieht man eine Südwestern mit passender Regenkleidung an, so wie es die Fischer machen. Die haben auch kein Zelt über dem Kopf! ![]() Schlafen auf Deinem Böttle, nein danke, da fehlt es doch gewaltig an Isolierung auf dem Wasser, dazu kommt die Feuchtigkeit. So holt man sich nur die Ischiasplage mit verspannten Muskeln, und auch in jungen Jahren schon Rheuma, wenn das dann chronisch wird gute Nacht! Willst Du das, vergiß es! ![]() Übrigens zeigst Du auf dem letzten Bild Dein Ruderpaar ... |
#8
|
||||
|
||||
@ Daniel
Zitat:
![]() Ein Ovalschirm sagt mir irgendwie garnicht zu. Ich wollt den Schlauchi komplett schützen. Bootszelt von Ehmanns? Sieht gut aus, guck ich mir mal genauer an. Danke für den Tipp ![]() Zitat:
![]() @ Dieter: Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|