![]() |
|
Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat" |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich vermute, du willst einen einfachen Wetterschutz fürs Fischen.
Bergsteigerzelte sind relativ günstig und erfüllen den Zweck total. zB Um Links zu sehen, bitte registrieren Boden rausschneiden und los gehts. Ist nur ein Beispiel. |
#2
|
||||||
|
||||||
@ Carsten:
Zitat:
Flybridge? ![]() Zitat:
über meinen Schnulli haben ![]() Stimmt, nur 6 PS dürfen ran. Ich wollte das Zelt nur aufbauen, wenn es so richtig schüttet. Also irgendwo anlegen und unter dem Zelt warten. (in Brandenburg hat man nur Natur und kann sich nicht so einfach irgendwo hin retten. (Häuser/Gaststätten etc.) Zitat:
@ Dieter: Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
@ Berni: Diese Sekundenzelte sind echt der HIT! Ich besorge mir bald eines ![]() |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
|||
|
|||
Jolly
Hallo Willi,
ich kenne das Jolly ganz gut. Mein Angelkollege hat ebenfalls das MW260 und wir sind damit of auf dem Neckar zum Angeln unterwegs. Wenn Du basteln möchtest und länger mit dem Boot unterwegs sein willst, würde ich zunächst den Lattenboden gegen einen selbstgebauten Holzboden tauschen. Bedenke auch, dass dein Boot keinen Luftkiel hat und die Fahreigenschaften (geradeauslauf) bei Wind recht bescheiden sind. Als Regenschutz empfehle ich dir einen Ovalschirm aus dem Angelbereich. Den kannst Du zusammengefaltet an der Längseite des Bootes befestigen und ihn bei schlechtem Wetter aufspannen. Damit bleibt auch noch genug Platz zum Angeln. Zur weiteren Inspiration kannst Du dir auch einmal das Bootszelt von Ehmanns anschauen. Mein Kollege nutzt übrigens einen neuen 5PS Mercury am Jolly. Viel Spaß beim Basteln und Angeln, Daniel |
#5
|
||||
|
||||
Hallo Williy,
danke, gut verstanden. Aber als Wetterschutz zieht man eine Südwestern mit passender Regenkleidung an, so wie es die Fischer machen. Die haben auch kein Zelt über dem Kopf! ![]() Schlafen auf Deinem Böttle, nein danke, da fehlt es doch gewaltig an Isolierung auf dem Wasser, dazu kommt die Feuchtigkeit. So holt man sich nur die Ischiasplage mit verspannten Muskeln, und auch in jungen Jahren schon Rheuma, wenn das dann chronisch wird gute Nacht! Willst Du das, vergiß es! ![]() Übrigens zeigst Du auf dem letzten Bild Dein Ruderpaar ... |
#6
|
||||
|
||||
@ Daniel
Zitat:
![]() Ein Ovalschirm sagt mir irgendwie garnicht zu. Ich wollt den Schlauchi komplett schützen. Bootszelt von Ehmanns? Sieht gut aus, guck ich mir mal genauer an. Danke für den Tipp ![]() Zitat:
![]() @ Dieter: Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
--> gibt es doch schon fertig ... von Hangzhou Global Outdoors Co., Ltd. - China :
![]() Bildquelle & Infos = Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael |
#8
|
|||
|
|||
Hey Willi,
das Boot wird bereits mit Lattenboden ausgeliefert. Das Ehmannszelt findest Du unter Um Links zu sehen, bitte registrieren. Es sollte aber lediglich als Bsp dienen. Wir nutzen weder Schirm noch Zelt, da wir nur für einige Stunden zum Klopfen auf dem Wasser (aktives Angeln auf Waller). Ein Zelt auf solch einem kleinen Boot macht mE keinen Sinn, daher der Schirm. Gruß Daniel |
#9
|
|||
|
|||
@ Michael: Selbermachen macht mir eigentlich mehr spaß als kaufen
![]() @ Daniel: Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Das hat doch nichts mit Hardcore zu tun. Wenn wir auf unserem RIB in Schlechtwetter kommen, dann ziehen wir uns immer wasserdicht an wie bei der Hochseesegelei, und da kommt ja auch noch Fahrtwind dazu ... ![]() Übrigens finde ich das China-Schlaucherlzelt garnicht so schlecht das Dir Michael gezeigt hat. Das kannst Du mit dem China Schlaucherl von Allroundmarin gleich mitkaufen, kostet bestimmt wenig alles komplett, dann paßt wenigstens alles auch mit den Abstützungen zusammen, und das Regenwasser läuft auch richtig nach Außen ab! Das Bugfenster kannst Du ja dann nach D/Wünschen vergrößern! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Eben Dieter ,Michis Idee ist nicht schlecht ,ich komme auch gerade ins Grübeln ob ich nicht auch.......
![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
![]() |
|
|