Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 20.08.2010, 17:05
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Moin,

ich habe das Drama hinter mir (damals 2003/2004 gab es keine Kurse da neues Waffenrecht).

Erstmal zum Schützenverein, da 3 Tage Sachkundeprüfung. Dann ein lustiger Test mit 100 Fragen und Probeschießen. Endlich gab es dem Schrieb mit der Sachkunde.

Dannn zum Ordnungsamt, WBK in grün beantragt. Die wollten den Nachweis eines Seegehenden Schiffes und die Quittung für einen Waffenschrank (149€) (Lagerung zu Hause) und eine Stahlkassette (20€)stärke 4mm für das Boot.

Knackpunkt: Es kursiert eine "Richtlinie" die besagt: Seegehend >= 7m
Baby ist nur 6,10 m. Also jede Menge Argumetation, dass es die CE B hat, folglich wohl seegängig sein muss.
Ich denke unter 6m oder nur CE C wird schwierig, auch wenn im Gesetz steht, dass jedes Boot, das auf See fährt (fahren will) seegängig ist. Leider kommt es da sehr auf den Sachbearbeiter an. München ist zb, schwerer als woanders.

Nach einigen Wochen der Prüfung durch das Amt (und das LKA, BKA, SEK, LMAA .....) WBK grün erhalten (79€?). Jetzt noch der Voreintrag für eine SigPi Kal. 4 mit Munerwerb (90€). Ups: Da fehlt doch was: der Europäische Feuerwaffenpass (50€?), es geht ja nach Italien, HR, woauchimmer...

Im Internet Waffe und Mun besorgt, nicht ohne bei jeder bestellung Perso + Kopie der WBK mitzuschicken (200€). Dann wieder zum Amt, es muss ja alles eingetragen werden (€€)

Ist erstmal viel Aufwand, jetzt habe ich aber alles da und die WBK füllt sich so langsam. Es gibt ja so lustige Dinge zum Schießen

In meinen Augen hat es sich gelohnt, denn die netten Raketen (T2) sind (meines wissens) nur beidhändig zu bedienen. Wenn die Ka... aber am dampfen ist wird es evtl. etwas unruhig auf dem Wasser sein. Da habe ich gerne eine Hand fürs Boot und eine für mich.

Die freiverkäuflichen Nicosignale verblassen schon gegen eine Aldi-Silvesterrakete. Das war ein Fehlkauf. Ich habe sie nurnoch als Backup auf dem Boot.

Solltest Du am Schießsport interesse haben mach den Kram, es ist halt wie alles nicht gerade ein billiger Spass und Du gehörst dann zu den Leuten, die gerne mal Besuch bekommen (Waffenkontrolle) und einen innigen Kontakt mit dem zuständigen Sachbearbeiter pflegen. Für jede Änderung / Neukauf/ verkauf ist wieder ein Stempelchen (??€) fällig. Aber was solls "Save T. First"

Annekdote: Es hat Vorteile sich mit Waffen auszukennen. Ihr kennt diese Wagenrempler an der Supermarktkasse, die versuchen einen durchzuschieben, auch wenn es nicht weiter geht und dann den Wagen in die Kniekehle schubsen?

Letztens einen anderen Schützen an der Kasse getroffen und gleich eine kurze Fachsimpelei 9mm vs. 357 Mag. Plötzlich hatten wir jede Menge Platz geht doch

Mh, wenn ich das jetzt so lese:"was für ein Aufwand für etwas Sicherheit"
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com