Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2010, 20:23
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Ralf, ich kann ja derzeit schon den Spritverbrauch, Tankinhalt etc. mit HIlfe des Lowrance Network´s und deren Sensoren am Chartplotter aufzeichnen. Gehen tuts mir um die Auslesesoftware von Suzuki.

LG
Mathias
Tja wenn Du eine bekommst,gibt mir Bescheid, mein Suzuki Händler will diese nicht rausrücken, sonst gibt es Ärger von Suzuki Deutschland...ist ja auch verständlich
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2010, 20:24
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Tja wenn Du eine bekommst,gibt mir Bescheid, mein Suzuki Händler will diese nicht rausrücken, sonst gibt es Ärger von Suzuki Deutschland...ist ja auch verständlich
...ich dachte du hast eine hihihihih
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2010, 20:27
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
...ich dachte du hast eine hihihihih
...die bekomm ich nur incl. Laptop und Techniker.Wir haben schon mal ausgelesen.Sind die ublichen Protokolle:
Fehlerspeicher, Betriebsstunden,prozentual wie oft welche Drehzahl etc..........
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2010, 20:34
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

....kanst ja die da kaufen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur €uro 3,600,- ist ja auch kein Pappenstiel.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2010, 17:13
aik26
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,


hier noch eine Frage an die Spezialisten.

Lowrance Elite-5m GPS Kartenplotter
# Empfänger: 16 Kanal-Parallelempfänger
# WAAS/EGNOS kompatibel.
# Geräteabmessungen: 174 x 136 x 63 mm x H x T)
# Bildschirmgrösse: 127 mm
# Display: TFT SolarMax™ Plus Farb Display 480x480 (H x W) Pixel
# 23 Sprachen
# Stromversorgung: 10 - 17 V DC
# Schnittstelle: NMEA 0183 Ausgang
# Wasserdichtigkeit: Versiegelt und wasserdicht

Kann dieses Teil mit dem Suzuki Interface-Kabel zusammen arbeiten?

Wird in der Bucht zurzeit neu für € 470,00 angeboten. Ist doch günstig oder?

Und könnte doch dann deutlich mehr als das LMF 400.

Liege ich richtig oder falsch?

Gruß HaJo

PS. Komme gerade vom Meer zurück. Ist wieder richtig heiß auf Hvar geworden. Das Meer hat zurzeit mehr als 24Grad.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2010, 17:40
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von aik26 Beitrag anzeigen
Hallo,


hier noch eine Frage an die Spezialisten.

Lowrance Elite-5m GPS Kartenplotter
# Empfänger: 16 Kanal-Parallelempfänger
# WAAS/EGNOS kompatibel.
# Geräteabmessungen: 174 x 136 x 63 mm x H x T)
# Bildschirmgrösse: 127 mm
# Display: TFT SolarMax™ Plus Farb Display 480x480 (H x W) Pixel
# 23 Sprachen
# Stromversorgung: 10 - 17 V DC
# Schnittstelle: NMEA 0183 Ausgang
# Wasserdichtigkeit: Versiegelt und wasserdicht

Kann dieses Teil mit dem Suzuki Interface-Kabel zusammen arbeiten?

Wird in der Bucht zurzeit neu für € 470,00 angeboten. Ist doch günstig oder?

Und könnte doch dann deutlich mehr als das LMF 400.

Liege ich richtig oder falsch?

Gruß HaJo

PS. Komme gerade vom Meer zurück. Ist wieder richtig heiß auf Hvar geworden. Das Meer hat zurzeit mehr als 24Grad.
nein, da nicht NMEA2000 fähig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2010, 18:41
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

So,habe heute mit Fabian telefoniert, der hat sich für Dich schlau gemacht bei Suzuki Deutschland.Die K5 Bauart Reihe (BJ2005) ist normalerweise nicht NMEA kompatibel.Das heißt , wenn Dein Motor aber Ende 2005 erbaut worden ist, könnte sein , das Du schon ein neues Steuergerät drin, der die NMEA Schnittstelle hat.

Wie ich Dir per PN schon geschrieben habe, kannst Du es nur probieren.

Eine andere Lösung wird es nicht geben ., anhand der Motorkenndaten wird Dir keine Auskunft gegeben werden können.

P.S. Noch was, Hajo, Was sollte der Lowrance mehr können.Die LMF 400 zeigen alles an was vom Interface geboten wird, da original Suzuki und darauf abgestimmt,
mehr Daten wie von hinten kommen,kannst Du am Plotter auch nicht darstellen........vielleicht optisch ein wenig schöner aber net mehr .
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com