Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 28.08.2010, 12:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

warum diese aufwendige Arbeit nur um mehr Sprit für den jetzigen spritfressenden 2-Takter zu haben??? Hast Du auch bedacht, das Du ev. garkeinen Platz für diese Veränderungen unten im Rumpf hast? Spreche doch bitte mal mit Markus (Mariner Vertretung Um Links zu sehen, bitte registrieren), ob das überhaupt Sinn macht? Schließlich mußt Du auch an den Wiederverkaufspreis denken, wenn Du das Boot durch Bastelarbeit veränderst und dazu den Boden aufreißen und umbauen möchtest.

Tausche den Outboarder gegen einen E-Tec, wenn Du moderne 4-Takter noch nicht magst. Du wirst sofort den Verbrauch halbieren und die Reichweite mit dem vorhandenen Einbautank wesentlich vergrößern.

Wenn Du Dich später vergrößerst, dann hast Du bei neueren RIBs die Möglichkeit gleich den passenden größeren Einbautank serienmäßig mit zu bekommen.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com