Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2004, 14:47
Kenzy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo beisammen,

die haben die Schaltung hinbekommen! Es war der Ölkühler + Elektronik. Der fehler wurde nur nicht in den Fehlerspeicher geschrieben! Warum, keine Ahnung.

Ich wollt nur noch kurz anmerken. Ich hatte bei meinem Vito außer kleinen Schönheitssachen noch keine größeren Probleme. Ich finde, man sollte das nicht verallgemeinern. Die Werkstätten find ich sind auch nicht alle gleich im Service. Übrigens auch nicht bei den anderen Automarken!

Was ich nur im allgescheinen schlecht finde ist, daß die heute was neues bauen und dem Kunden zu testen verkaufen! Das ist doch überall so!

Beim T-4 hatte ich 12 Rückrufbriefe in meiner Post. Davon einer

"Die Feststellbremse kann sich selbstständig lösen "

geil zum Slippen oder?

Aber lasst uns doch hier nicht über Autos streiten oder schimpfen!
Jeder hat seinen Vor- oder Nachteil, und Schlauchis sind wir alle egal wie wir ankommen!

Danke nochmal für die Antworten


Charly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2004, 18:02
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@kenzy

War die Anhängervorrichtung bei dir von Anfang an eingebaut oder ist sie nachgerüstet worden ?

Oftmals haben die Fahrzeuge mit AV einen grösseren Lüfter, der sich zudem auch noch frühzeitiger zuschaltet.

Also wenn der Lüfter eine Nummer zu klein bei dir war, kann die Überhitzung auch daher gerührt haben, weil der zu kleine Lüfter es nicht mehr schaffte, die Kühlwassertemperatur niedrig zu halten.


Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2004, 08:58
Kenzy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hy Nordy,

die Hängerkupplung wurde nachgerüstet. Ich hatte allerdings nie ein Problem mit der Kühlertemperatur. die Blieb immer bei max. 80° C. Ich denke das ist normal. Ich hatte die Kupplung allerdings bei Daimler einbauen lassen.

Naja ich fahr am Wochenende jetzt mal nach Deggendorf an die Donau, da werd ich sehen ob das Problem gelöst ist!

Gruss

Charly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2004, 09:01
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Charly,

habe ich mir schon gedacht.
Vielleicht haben die nicht den grösseren Lüfter vorne eingebaut ?

Kühlertemperatur trotz hohen Belastungen immer bei 80 ° ?!
Das geht nicht, dann ist die Anzeige defekt.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com