Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2010, 11:39
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Opteron146 Beitrag anzeigen
Das der OLKA für die rechtlichen Dinge hier im Forum verantwortlich ist wusste ich net. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das da noch ein Copyright drauf ist, nach 30 Jahren. Wenn ich bei PDFdatabase.com gucke, da gibt es Sachen, die sind viel jünger und die sind frei. Der OLKA mag vielleicht Recht haben, finde das Ganze aber ein wenig überzogen.

Greetz @ all
Nur weil irgendwo Dateien zum Download angeboten werden heist das noch lange nicht das da kein Copyright besteht...
Wie schon gesagt das Urheberrecht verfällt erst 70 Jahre nach dem Tod des Verfassers...
Würdest du es auch Überzogen finden wenn du im Zweifelsfall vor Gericht dafür geradestehen müsstest was andere verzapfen? Denk mal drüber nach...

Gruß Carsten

PS: jetzt war Olaf schneller
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2010, 11:15
Opteron146
Gast
 
Beiträge: n/a


So, da ich noch gerne in diesem Forum aktiv sein möchte und nicht von den "rechtschaffenden" Admins hier gekickt werden möchte, belasse ich es bei den Äusserungen und halte jetzt meine Klappe.


Habe bei der deutschen Niederlassung der Fa. BRP (Bombardier Recreational Products) angerufen, und mich nach den Urheberrechten und Copyrights für die Kundendiensthandbücher der ehemaligen Fa. Outboard Marine Corporation informiert, da die Fa. BRP vor 10 Jahren alle diese Rechte aufgekauft hat.

Und dort sagte man mir, dass es überhaupt keine Probleme darstellt diese Bücher zu vervielfältigen. Natürlich nicht für kommerzielle Zwecke, aber wenn es darum geht, in einem Forum anderen dieses Buch zugänglich zu machen, steht kein Anwalt oder Urheberrecht diesem im Wege. Desweiteren sind in diesem Fall sogar die Logos auch nicht mehr geschützt.

Sollte man mir das nicht glauben, kann sich jeder bei der o.g. Fa danach erkundigen. Der freundliche Herr hielt es selbst für lächerlich und wollte mir demnach auch kein Schreiben diesbezüglich zu kommen lassen.


BRP Germany GmbH

Itterpark 11
40724 Hilden
Deutschland
Telefon: +49 (0)2103 960 680
Telefax: +49 (0)2103 960 68 33

@ Peter und Frankie

Tut mir leid, dass ich euch in sowas hier reingezogen habe und hoffe, dass ihr deswegen keinen Ärger bekommt. Dann soll der OLKA mich hier runterwerfen aber euch in Ruhe lassen.

Greetz @ all
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2010, 22:35
Opteron146
Gast
 
Beiträge: n/a


So der Schaft ist ab. Lag doch an dem Steigrohr, war ziemlich vergammelt.

Gruss an alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2010, 22:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
Du willst sagen das Steigrohr ging nicht aus der Wasserpumpe raus und deshalb ging das Unterteil nicht ab...?

Ich meine ich glaub´s Dir, aber, ehrlich, das ist das erste Mal das ich das höre.

Aber gut, einmal ist immer das erste Mal!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2010, 10:48
Opteron146
Gast
 
Beiträge: n/a


War wirklich so. Hab oben mit nem Holzstück und 1kg Hammer auf die Welle geschlagen und dann kam das untere Teil langsam tiefer. Unten mit zwei Schraubendrehern hebeln brachte nichts.

Aber ist ja gottseidank ab. Mach gerad alles sauber und ziehe die Dichtflächen alle schön plan. Muss mal mit den Dichtungen gucken, die zu kaufen wäre wahrscheinlich ziemlich teuer, kann man bestimmt auch selbst machen oder?!

Hab beim Demontieren des Schwimmernadelventils so einen kleinen Dichtring beschädigt. Ist der wichtig oder könnte man den eventuell weglassen?

Grüsse Patrick
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2010, 23:23
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Patrick,
nee, den mach mal lieber wieder rein, muß ja keiner von OMC sein, einer aus dem Auto-/Motorradzubehör tut es auch.
Kauf Dir am besten bei Louis oder so einen Sortimentskasten mit verschiedenen Größen, irgendwas braucht man ja immer.

Da kannst Du Dir dann auch gleich Dichtungspapier mitbringen, außer der Kopfdichtung kannst Du alle anderen selber schneiden, 0,5er Papier wenn zu bekommen.

Unten am Getriebegehäuse auch noch zusätzlich zur Dichtung mit Dichtmittel aberebiten, sonst wird das nicht sicher dicht.
Denk dran den O-Ring für die Schaltstange auszuwechseln, sitzt etwas versteckt, oft kommt da Wasser in´s Getriebe!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2010, 13:30
Opteron146
Gast
 
Beiträge: n/a


Jaja, Nr. 34, wird wohl besser sein den auch zu tauschen, wenn man schon einmal alles los hat. Werd mir dann mal so eine Box besorgen.

0,5er so dünn , die Alte zwischen Motor und Gehäuse schien aber dicker. Die Dichtflächen sind ja mal mächtig schmal, aber Loctite wirds schon richten.

Sind ja ein paar Schrauben beim Demontieren abgerissen. Am Motor fast alle und am UW-Teil auch ein Paar. Wäre ja alles kein Problem, hab die Schäfte mit der Zange rausgedreht. Aber der Witz ist, die haben alle eine andere Steigung, normale M6er Schrauben gehen da gar net rein . Und in dem OMC-Onlinekatalog stehen nicht die genauen Bezeichnungen drin. Hab Gott sei dank die Schäfte noch nicht weggeworfen, werd dann mal die Steigung messen, irgendwo wird man die Schrauben schon herbekommen.

Greetz Patrick
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com