Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2010, 18:17
Rocket Man Rocket Man ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.09.2010
Beiträge: 6
abgegebene "Danke": 0


Startpromleme bei Yamaha 8A

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit einem Yamaha 8A mit 8 Ps und zwei Zylindern von 1974. Der Motor lief lange nicht und zu seiner Vorgeschichte kann ich auch nichts sagen.
Mit viel Geduld und dicken Armen (bestimmt zwanzigmal ziehen) Springt er zwar ganz kurz an, geht nach ein bis zwei Sekunden aber wieder aus. Dabei läuft er total unruhig und stottert nur. Der Vergaser ist sauber und die Zündkerzen sind auch neu.
Kennt jemand diesen Motor und kann mir evtl. einen Tipp geben?

Viele Grüße aus Essen,
Benedikt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2010, 19:21
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

naja, ferndiagnose is so ne sache. also so wie du es beschrieben hast bleibts eigendlich beim vergaser. bzw. bekommt der zuwenig sprit.

aber meineswissesn hatten die 8/6 A/B baureihen oft probleme mit der kopfdichtung. hab selber mal einen gehabt. aber der war nach einen urlaub zum wegschmeissen weil er sich festgefressen hat.

mfg mille
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2010, 22:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
wie mille schon schrieb, Ferndiagnose ist immer wie Glaskugel schauen..

Da Du aus Essen kommst, schick mir eine PN mit Telefonnummer und wir machen was aus, packst Dein Equipment in den Wagen und kommst zu mir, dann können wir zusammen schauen, vier Augen sehen mehr als zwei, mehr kann ich Dir nicht anbieten.

Motorlauf aber nur zu "vernünftigen" Zeiten möglich, also bis ca. 18.30 Uhr und nicht Sonntags, will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2010, 18:14
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a


Vielleicht hat der Motor Probleme mit hart gewordenen Benzinpumpenmembran.
Was passiert denn wenn du den Pumpball drückst.

Hatte auch so ein Problem mit dem 8A.

Ersatzteile für den Motor sind nicht mehr alle zu bekommen.


Grüße Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2010, 17:13
Benutzerbild von MINI-BOOT
MINI-BOOT MINI-BOOT ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

hatte auch mal so einen Motor,

Versuch mal folgendes : Am Vergaser befindet sich eine Schwimmerkammer.
Die wiederrum hat einen Deckel, der von einer Zentralen Schraube gehalten wird.
Die Dichtung darunter wird schon mal Spröde, so das er Luft zieht.

Gleiches gilt auch für den Schlauch vom Vergaser zum externen Tankanschluß.

Daran hat´s bei mir gelegen.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Habe aber dann den Motor doch verkauft.
__________________
Viele Grüße aus Bocholt

Jörn

LODESTAR TRIMAX ALU 380 + JOHNSON BJ 25 BA EU A + Trailer PEGA 325/425
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com