Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2004, 21:59
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

auch der Thunderbird E-Mail-Client ist neu auf deutsch erschienen, hier der Link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2004, 00:20
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo alle,

ich habe mir nun auch den Firefox Browser Insaliert. Der ist aber wesentlich langsamer beim Seitenaufbau wie der IE.
Oder liegt das an irgendeiner Einstellung?
Die Seiten werden teilweise auch nicht komplett angezeigt.
Was mache ich falsch?

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2004, 00:35
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Grisu

Also bei mir läuft der sehr sehr schnell.
Nur das erste Laden nach dem Hochfahren dauert etwas länger.
Die Seiten sind auch komplett.

Ich würde ihn an deiner Stelle noch mal installieren (vorher aber deinstallieren).
Das muss gehen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2004, 13:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zum Seitenaufbau: Das wirkt vielleicht nur so, weil der Firefox-Browser im Regelfall alles ladet und dann anzeigt. Der IE zeigt gleich was an, aber dafür nicht alles.
Wei weit jetzt welcher Browser schneller ist, ist praktisch egal. Der Unterschied ist glaube ich zu vernachlässigen.

Zum fehlerhaften Anzeigen: Da der Firefox-Browser sehr eingeschränkt der Sicherheit wegen mit Javascripts umgeht, kann es auch vorkommen, daß verschiedenen Scriptbefehle im Firefox nicht richtig funktionieren (zB auch hier im Schlauchbootforum).
Auf jedenfall entspricht er dem W3C-Standard. Viele Webdesigner programmieren aber leider meist auf den IE zugeschnitten, mit der Argumentation, mehr als 80 % verwenden IE, die anderen haben halt Pech gehabt. Wir hatten diese Diskussion schon mal (ich glaube im alten Forum).

zB kann der Firefox keinen WYSIWYG-Modus in den Formularfeldern, eine Funktion die ich bei meinem Tool Webeditor verwende. Wenn ich diese Funktion verwende, muß ich notgedrungen den IE nehmen.

Für das alltägliche Surfen aber verwende ich den Firefox, was ich wirklich jedem empfehlen kann.

Wenn ich mal Probleme mit der Darstellung einer Seite habe, dann sehe ich mir einfach diese Seite mit dem IE an.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.07.2004, 15:05
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Bootsboerse

Ich hatte bei der alten Firefox-Version noch diese Javaerweiterung installiert:

j2re-1_4_2_04-windows-i586-p-iftw.exe

weil ich den Webcamlink von Rotti:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

nicht öffnen konnte.

Bei der neuen Version gab's aber keine Probleme mit der Webcam aus Split.

Die Installation der Erweiterung war also nicht nötig.

Übrigens, ein grosser Vorteil des Firefoxbrowsers ist der, dass nur noch die Seiten

aufgehen, die ich auch anklicke.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.07.2004, 18:18
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Da Firefox Plugins extern verwaltet, hat deine 9er Version die alten Plugins übernommen. Java ist Plattforumunabhängig, die Version, die du Installiert hast, geht für mehr als nur den Firefox. (zB siehst du bei gestarteten Java-Appletts eine kleine Kaffetasse rechts neben der Uhr)

Erweiterungen: Anders als zu den Plugins werden Erweiterungen behandelt. Diese werden in das System des Firefox implementiert. Es gibt eine Unmenge an Erweiterungen, deren Sinnhaftigkeit hie und da in Frage gestellt werden kann.
Eine Erweiterung, die ich besonders schätze, ist der SpoofStick, ein Tool, welches feststellt, auf welchem Server du dich eigentlich befindest.

zB Um Links zu sehen, bitte registrieren
Dem ersten Anschein nach handelt es sich um eine Adresse von Microsoft, erst beim genauen Hinsehen bemerkt man, daß es sich um eine Adresse von TecChannel handelt.
Oder zB Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wo kommt ihr wohl hin ? :glotz:

Damit kann jemand eine Person täuschen und eine andere Webseite vortäuschen, die Daten, die zB mit Formularen eingegeben werden, auf dem eigenen Server speichern und schon ist man gehackt.
Diese Methode wird sehr oft von Betrügern bei Ebay oder Bezahlsystemen (paypal) genützt.
Spoofstick zeigt im Firefox an, auf welchem Server man sich befindet. Diese Kontrolleinblendung und etwas Mißtrauen kann vor erheblichen Schaden schützen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif spoofstick.gif (19,0 KB, 5x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2004, 20:18
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Lächeln

Nordy,

ich hätte eine Bitte an Dich . Könntest Du beim Zitieren eine Beitrages, was Du ja sehr oft tust, auch die dafür vorgesehene Zitier-Funktion verwenden ?
Ich glaub, Du hast einmal geschrieben, dass Du das nicht magst, aber Deine Antworten mit Zitaten sind echt schlecht zu lesen und man weiss nie, wen Du gerade zitierst .

Danke,
lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com