![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo helmle,
klar kannst Du einen 8er Vergaser (78 war das dann aber ein 7,5er) nehmen, aber den suchen leider alle, wird nicht einfach und nicht billig, ob es sich lohnt, keine Ahnung. Hat das Metzeler einen Lattenboden ohne Luftkiel, das könnte der Hauptgrund sein, normalerweise reichen 6er PS immer aus bei einer Person. Geht die Drosselklappe bei Vollgas ganz auf oder "verlierst" Du da was an Leistung, ist der richtig Prop montiert, obwohl, bei dem kleinen Boot sollte es eigentlich egal sein. Mal verschiedene Trimmstellungen ausprobiert? Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Hi Peter,
vielen Dank für deine erste Einschätzung ;-) Nein ich habe keinen Lattenboden....siehe Foto Womöglich liegt es an verschiedenen Einstellungen und an der sehr langen Liegezeit des Motors ?!? Die Schraube ist orig. habe auch sämtliche original Handbücher in 3 Sprachen und sogar die Rechnung von 78 dazu. Werde wohl noch mal raus müssen und einfach mal länger fahren. Hatte für den ersten Test lediglich 3-4 min. um zu testen. Kann es sein dass der Motor nach so langer Zeit etwas mehr zeit benötigt ? Oder hast du sonst noch ne idee ? Kann eventuell die Benzinpumpe in der Leistung nachlassen ? Danke und Gruß Richi |
#3
|
|||
|
|||
Johnson 6 PS mit Haube keine Luft
Hallo ihr Fachleute,
habe nun meinen Johnson 6 6GH78B länger laufen lassen und festgestellt dass er ohne Haube voll durchzieht und mit Haube nur im Standgas und ä bissele mehr läuft. Ab halbgas beginnt er zu stottern und bei vollgas säuft er ab. Wenn ich die Haube weglasse nimmt er das Gas voll an. Wo ist das Problem ? Unter dem Vergaser ist ein Loch in der Motorträgerplatte ca 6mm groß und das wars. Bitte um Unterstützung !!! Nochmal der der Motor war ca 10 Jahre gelagert. Gruß Richi |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
na ja, hat zwar keinen Lattenboden aber einen Luftboden einfacher Bauart, keinen Hochdruckboden, da wird Dein Problem liegen, da bekommst Du nie genug Druck drauf das der sich nicht durchbiegt, wenn der Motor richtig läuft wird es wohl gehen mit gleiten, aber nur so gerade, meine Meinung, ich mag mich irren. Sieht noch gut aus das Boot und ist laut meinen älteren Unterlagen bis 4,4 kw zugelassen, aber es steht nur dabei "sorgfältig verarbeitetes Beiboot", bei den anderen aus der Zeit in der kleine Klasse steht immer dabei "gleitfähig", das macht mich etwas stutzig?! ![]() Das mit dem ohne Haube, normalerweise reicht die Luftzufuhr, vielleicht sind Luftkanäle im Vergaser nicht ganz frei oder jemand hat die Haube mal von innen mit Schalldämmung verkleidet? Aber Du bist nicht der erste der genau das von genau dem Motor in den letzten Jahren schrieb, nur eine Lösung hat hinterher keiner gepostet, leider. Ich hab Dir ja per PN geschrieben was ich machen würde. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Dank dir sehr für Deine Einschätzung ;-)
gruß Richi |
![]() |
|
|