![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Andreas,
es hat mir keine Ruhe gelassen, hier ein Bild von Mercury 4,5er Vergaser, Anfang der 80er, ist vielleicht nicht der gleiche, sieht Deinem aber schon seehr ähnlich! Um Links zu sehen, bitte registrieren Mit einer kleinen Ausnahme, bei Deinem fehlt die Pumpenmembrane (Pump Diaphragm), wie ich schon vermutet hatte! ![]() Warum verbaut man was anderes, ja nun, wenn es denn paßt und funktioniert, vielleicht war Dein Motor nicht für externen Tank und der Besitzer wollte einen, mit dem originalen Vergaser wäre das nicht gegangen weil der 4er mit Einbautank eben keine Pumpe hatte. Es gibt so viele Sachen die man unter verschiedenen Fabrikaten austauschen kann, soll ich Dir mal eine Liste machen was z.B. früher in meinem 500er NSU Motorrad an Teilen drin war weil es die originalen nicht mehr gab, da käme dann BMW Kolben, Ventile von Ford, Lima aus einem Opel Kadett und hast du nicht gesehen drin vor, wie gesagt, wenn es funktioniert..., warum nicht! Muß ja gar nicht der Vorbesitzer gemacht haben, kann ja schon vor 10 Jahren passiert sein. Versuche den Vergaser genau zu identifizieren, besorg Dir die Membrane und alles wird (hoffentlich) gut! Nachtrag: Das mit der Benzinpumpe hattest Du falsch verstanden, die ist schon drin, in dem Deckel in den der Spritschlauch reingeht bzw. dahinter, da sollte keine an die Löcher angeschraubt werden, hatte ich mich vielleicht unklar ausgedrückt! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. Geändert von skymann1 (28.09.2010 um 00:09 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Peter:
![]() genau das ist der Vergaser der verbaut wurde nun ist mir nach Deiner Erklärung auch klar was Du mit Benzinpumpe gemeint hast.Ich habe mir schon eine Gummidichtung als Rohling besorgt werde nun mal mit dem schnitzen nach Deiner Vorlage beginnen werde mich dann noch mal melden,hoffe mit "Motor läuft" und ![]() Gruß Andreas und nochmal Danke ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
So Vergaserproblem gelöst!!!!!!!
![]() ![]() Nun geht es weiter::: Beim Versuch den Motor zu starten, naja, mit Startpilot kein Problem kam sofort dann lief er mit Vergaser aber nur kurz und auch nur auf einem Zylinder ![]() Beim Test Kerzen gegen Block einmal kein Zündfunke ![]() Wird jetzt wohl auf ne größere Aktion hinauslaufen sprich Schwungscheibe runter und Spule tauschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wie ist da Eure Meinung und wenn beide wo bekomme ich die günstig her?? Gruß Andreas |
#4
|
||||
|
||||
Hallo,
schau erstmal alle Kabelanschlüsse nach, eventuell auch mal den Stoppknopf abklemmen, hat letztens bei einem Yamaha der nur auf einem Zylinder lief geholfen...? Teile kaufe ich persönlich bei Fa-Bo-Tech.de, aber es gibt einige Händler, mit dem genannten hab ich halt gute Erfahrungen gemacht. Die Idee mit dem Vergaser mit Pumpe an dem Motor ist eigentlich genial, letztens war doch noch jemand hier der an so einen Motor einen externen Tank anbauen wollte und ich und andere haben ihm gesagt es geht nicht, mal sehen ob ich den Beitrag noch wiederfinde. Nur ohne Membrane geht´s halt nicht... ![]() Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
den Beitrag den Du meinst habe ich auch schon gelesen,(4PS Johnson Umbau auf externen Tank??) Ich weiss jetzt nur noch nicht ob es funktioniert mit dem Mercury Vergaser ,kann ich ja noch nicht testen. Ausschalter habe ich an meinem Motor nur den Schieberregler für Aus-Start-Fast (glaube heisst so) und Kerzenstecker habe ich runtergenommen und direkt am Kabel getestet kein Funke,also vermute ich das die eine Spule nen Defekt hat ,liest man ja hier öfter. Gruß Andreas |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
stimmt, mein Fehler, der hat ja den Schieberegler und den Kontakt untendrunter. Die Spulen gehen schon mal kaputt, aber ich würd erstmal die Zündkabel selber wechseln, die gehen bei dem Alter auch schon mal kaputt und ist die billigere Variante, möglich wärs. Ich hoffe Du schreibst uns ob und wie der Motor mit dem Vergaser läuft wenn alles okay ist, das interessiert mich doch sehr!! Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
die Kabel die aussen zu sehen sind sehen sehr gut aus nix porös oder gerissen, werde mal zusehen das ich über´s WE einen Abzieher bekomme und dann die Schwungscheibe runter nehmen und mal schauen was mich da erwartet. Bilder von der Aktion werde ich dann reinstellen (ist vieleicht für den einen oder anderen auch interessant). Bin gerade im Sierra Katalog am suchen was ich da alles brauche,der Motor soll wenn er denn läuft am Urlaubsort in Kroatien mit den Booten bleiben. Also muss es vernünftig werden auch wenn´s bischen teurer wird. Gruß Andreas |
![]() |
|
|