![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
hallo abtaucher,
ich bin geschockt über deine bilder. bin immer am überlegen, von schlauchboot auf rib umzusteigen. aber dieser typ kommt für mich nicht in frage. oder gibt es bei anderen bootstypen ähnliche fälle. liebe grüße wolfgang
__________________
liebe grüße wolfgang lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
mir wäre nichts bekannt. Es gab mal mit einer "alten" deutschen Marke Probleme mit dem Rumpf, aber so schwerwiegende Probleme sieht man glücklicherweise selten. Ich denke, Du kannst ohne Sorgen auf ein RIB umsteigen. Ich war früher auch mit einem Zodiac unterwegs und hatte nie Probleme. Würde auch die Marke jetzt nicht als schlecht empfinden, wobei mir diese Bilder schon auch zu denken geben. Viel Glück bei Deiner Suche!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
danke tom für die beruhigenden worte.
ich werde mich über den winter mal umsehen. reizen würde michg so ein gerät schon.
__________________
liebe grüße wolfgang lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben ! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hallo skipper1
....trotz dieses Missgeschicks kann ich Ribs nur weiterempfehlen, denn sie haben ein phantastisches Fahrverhalten. Frauen lieben diese Boote, denn beim einsteigen schaukelt nichts. ![]() .....aber Augen auf bei der Bootswahl ![]() lg.Dietmar |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,
ich verfolge diesen thread auch von Anfang an,die beschriebenen Schäden sind wirklich traurig,ich möchte mich jetzt aber nicht dazu auslassen. Man hat ja bei der Suche nach einem Boot schon die Wahl,uns wurde auch ein Medline angeboten und ich habe mit zwei verschiedenen zufriedenen Besitzern gesprochen,allerdings wußte ich nicht welchen Fahrstil diese pflegen. In England stand dann auch ein Medline auf dem Hof und ich habe als Vergleich zu unserem Boot ein Foto gemacht : ![]() ![]() Für uns beide war klar daß wir so eine,Entschuldigung, Fliegenklatsche nicht wollen. Unabhängig vom Rumpf selbst gibt es doch genug RIB´s bei denen der Rumpf recht weit nach vorne reicht und zudem auch ordentlich verklebt ist,meist auch noch im Bugbereich mehrlagig verstärkt. Es ist durchaus vorstellbar daß dann das ein oder andere Boot mit solch "groben Fahrfehlern" besser klar kommt als andere.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Was kann, darf oder muß ein Boot überhaupt aushalten? Weil alleine die Einstufung in eine bestimmte Kategorie stellt zwar die Wellenhöhe dar, nicht aber die Wucht, Geschwindigkeit, Winkel usw, wie man auf eine derartige Welle trifft. Wenn ich mit einem normalen Auto in einem Geläde fahre, darf ich mich auch nicht wundern, wenn dort schneller was kaputt wird. Nicht umsonst gibt es Geländewagen. Ja, ein Auto ist dafür gebaut, Schlaglöcher auszuhalten. Nein, ein Auto hält ein 1 Meter tiefes Schlagloch nicht aus. |
#7
|
||||
|
||||
Richtig,bzw. auch meine Meinung,
allerdings hilft da die gängige Einteilung in die Kategorien wohl nicht weiter. Was man mit dem Boot nicht darf erzählen einem dann die Hersteller eben auch mal vielleicht erst hinterher. Am besten ist wohl zu schauen was man will,dann jemanden finden der das Objekt der Begierde so nutzt wie man möchte,hat es bei diesem alles ausgehalten hat man schon eine Orientierung. Mir hat auf den ersten Blick das Gewicht unseres Ribeye gefallen,kein Garant für stabil,aber der Verdacht lag nahe.
__________________
Schöne Grüße, Liane und Bernd |
#8
|
|||
|
|||
Zodiac Medline 2
Hallo Zusammen,
hab hier einige Eindrücke bekommen vielen dank auch an die die mir Adressen zugeschickt haben. Möchte aber schon noch mal klar stellen mein Medline ist Bj.2002 und ich hab auch schon manch schönen Fahrfehler (ausser der Schraube war nichts mehr im Wasser)gemacht. Es war zwar nur immer 4-5 Wochen pro Jahr im Betrieb aber ich möchte diese Zeit nicht missen. Bei meinem Boot hat sich von der Schlauchhaut nichts abgelöst und ich hoffe es kann gefahrlos neu geklebt werden. So bin ich auch heut noch der Meinung das Medline 2 ist ein gutes Boot das ich auch jetzt noch weiter empfehlen würde |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich würde auch aktuell nie auf einen anderen Bootstyp umsteigen. So ein RIB ist für mich das Fungerät Nr. 1, aber die Qualität sollte schon passen. Der Unterschied zwischen meinem BWA und dem alten Zodiac Pro 7 war schon enorm. Leider auch der Preis... Schade, dass RIBs im Vergleich recht teuer sind. Nur wenn man dann auch mal bei schlechtem Wetter draußen ist wird man meines Erachtens voll dafür entschädigt. ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
![]() |
|
|