Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2004, 13:12
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo, danke für Eure Antworten,
ich habe mal ein paar Bilder mit der alten und der neuen auf CD gebrannt, werde damit morgen mal mein Glück versuchen. Habe mittlerweile auch noch festgestellt, das aus Violett normales Blau wird. Na, mal sehen ob ich Erfolg habe. Hatte gerade noch mit jemandem gesprochen, der bei Aldi eine von Medion gekauft hatte, der hatte ähnlichen Ärger, aber die haben sich stur gestellt. Aber deshalb hatte ich ja extra im Fotofachgeschäft gekauft.
Man kann das auch mit keinem Bildbearbeitungsprogramm korrigieren, habe es gestern mit 3 Programmen 2 Std. versucht, keine Chance.
Werde morgen berichten, wie es mir ergangen ist.
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2004, 17:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Bevor du eine weitere Kamera kaufst, schau mal Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich würde auch mit den beiden Bildern zum Händler gehen.
Poche vorallem auf das Rücktrittsrecht vom Verkauf (bei uns in Österreich 14 Tage). Wenn der Händler irgendwas von Garantie oder Einschicken schwafelt, lass dich davon nicht abringen.
Ebenso die Austellung einer Gutschrift ist nicht statthaft, wenn der Kunde das Geld haben will.

Immer noch mein Tipp: Konica Revio 420Z bzw Minolta Dimage G-400 (ist eh die gleiche :glotz: )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2004, 13:40
Kenzy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Skyman,

vermutlich ist an deiner Kamera der Chip hin. Ich würde die umtauschen wenn folgende Bsp. es ergibt.

Man muß allerdings berücksichtigen, daß verschiedene Chips auf Farben unterschiedlich reagieren. Das liegt an den optischen Aufhellern in den Farben. Wenn du beispielsweise Aufnahmen in der Natur machst, passt alles. Wenn du aber eine rote Tischdecke Fotografierst, kann es durchaus sein, das die auf dem Bild gelb ist. Die Farbgebung ist auch Tageszeitabhängig ( Einstrahl und Betrachtungswinkel). Wenn du Blitzt, kommen meistens die Optischen Aufheller nicht so stark zum tragen.

Wenn da jetzt noch eine weisse Serviette am Tisch liegt, und diese auf dem Foto weiss ist, dann kann die Kamera nichts dafür.

Das gibt es übrigens auch bei Neg. oder Diafilmen!

Fotografiere doch mal eine Süddeutsche bei Sonnenlicht und stell das Bild ins Netz, dann kann ich dir sagen was Schuld war! ( mit und ohne Blitz )


Gruss

Charly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2004, 00:36
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo charly,
habe die Kamera heute zurückgegeben, daher kann ich den Zeitungstest leider nicht mehr durchführen. Haben sie aber auch nur zurückgenommen, weil ich dem Händler im Laden nachweisen konnte, das nach jeweils 6 Aufnahmen die (Alkaline)Batterien leer waren!!! Das darf ja so auch nicht sein.
Interessanterweise habe ich noch vorm Schaufenster gestanden und eine geraucht
und dabei gesehen, das sie die 4 oder 5 die sie noch davon hatten, aus dem Regal genommen haben und damit nach hinten verschwunden sind!!
Scheint wohl doch nicht alles mit zu stimmen mit dem Typ.
Das mit der Farbe, da hat er mir auch einen langen Vortrag gehalten mit dem Fazit, das das so schon richtig wäre, könnte man nicht ändern??
Gottseidank war ja dann noch der Fehler mit dem Stromverbrauch.
Habe mir jetzt bei einem anderen Händler eine Olympus C 4000 gekauft, ich weiß, ist auch schon ein nicht mehr taufrisches Modell, aber mit Olympus habe ich gute Erfahrungen, außerdem kann ich meine SmartMedia Cards weiterverwenden (von denen übrigens noch nie eine kaputt war).
Und 198 Euro ist, meine ich, ein guter Kurs für die C 4000, die ja doch eine Menge an Einstellmöglichkeiten bietet.
Was ich heute an Probeaufnahmen gemacht habe, war jedenfalls sehr überzeugend!
Danke nochmal für Eure Tipps und Hilfe
Gruß Peter
Nachtrag: Habe gerade beim stöbern noch das Foto von Michel gesehen, das er gestern von den Schlüsselbändern reingestellt hat (Info und Diskussion).
Das wird wohl mit Blitz sein, aber die Bänder sind ja nun im Original Orange, damit könnte ich so nicht leben, wenn die Kamerahersteller sowas nicht in den Griff bekommen können, dann tun sie mir leid (bzw. der Kunde), das muß doch technisch möglich sein.
Michel: Ist jetzt nicht gegen Deine Kamera gerichtet, nicht falsch verstehen, nur als Beispiel genommen, weil hier gerade präsent.
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2004, 07:28
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Kein Problem,

aber damit man die Schrift auf den Lanys noch lesen kann, bin ich ziemlich nah rangegangen. Und da es gestern ziemlich duster im Zimmer war, hat der Blitz das ganze natürlich total überbelichtet und die Farben verfälscht.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2004, 22:35
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Guckst Du hier.So sieht mein Schlüsselband auf mein Foto aus.Wurde mit Blitz gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01075.jpg (36,5 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2004, 07:29
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Genau Dieter das meinte ich:

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com