![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Wie oben schon steht, ist die Gesamtlänge der Leitungen auschlaggebend.
Georg Simon Ohm lässt grüßen: Die Spannung an der Batterie ist von der Batterie vorgegeben. Der Strom in der Leitung und im Anlasser sind überall gleich groß und wird bestimmt von der Batteriespannung und vom gesamten Widerstand (Hinleitung + Anlasser + Rückleitung) oder (Anlasser + Rückleitung + Hinleitung) oder ... Die Spannung im Anlasser wird dann vom Strom bestimmt. Fertig. Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo, durch unterschiedlich lange Leitungen beim Lautsprecher kommt es zu unterschiedlichen Signallaufzeiten und dies könnte man eventuell und rein theoretisch messen bzw. hören. Ist aber so bischen wie die 2-Takt oder 4-Takt Diskussion. Bei der Batterie und auch bei anderen Stromkreisen mit Verbrauchern sollte die Leitungslänge immer so kurz wie möglich sein. Auch jede Klemmstelle hat einen Übergangswiderstand und sollte wenn möglich vermieden werden. Viele Grüße Gerd |
![]() |
|
|