Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2003, 14:18
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dodl,

du schreibst:
Als Beispiel nur die "Spülverluste" die scheinbar kein Problem mehr darstellen, wie man an den guten EPA2006 werten sieht, in denen ja die HC enthalten sind. Gaebe es diese Spuelverluste noch, haette man entsprechend hohe Werte bei HC.

Du meinst sicherlich, dass kein Kraftstoff mehr bei gleichzeitig offenem Überström- und Auslasskanal in den Auspuff entweichen kann.

Deswegen treten aber noch jede Menge Luft/Öl-Spülverluste auf, siehe:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Füllungsgrad des DI-Zweitakters ist also nach wie vor viel schlechter als beim 4-Takter und hängt wie bisher von der Qualität der Schnuerle-Umkehrspülung ab.
Das engt den Spielraum für eine Brennraumoptimierung für noch besseres Abgas nach wie vor ausserordentlich ein.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com