Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2010, 22:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Gar nichts davon ist Spinnerei. Was Dutzende von Paddlern jedes Jahr im Sommer innerhalb von ca. 3 Monaten machen, nämlich die Donau von Ingolstadt bis zur Donaumündung zu PADDELN, ist doch mit einem Motor-Schlauchboot grundsätzlich kein Problem.

Ein Kajütboot braucht es dazu nicht; insofern ist das wirklich nicht die einzige vernünftige Lösung - es ist eine Variante von vielen.

Meines Erachtens wird es eher komplizierter, je größer das Boot wird. Die Paddler haben den Vorteil, dass sie nur alle paar Tage Proviant und frisches Wasser brauchen. Mit Motor braucht man Sprit, Öl, evtl. Wartungsarbeiten, geschützte Liegeplätze für die Nacht, Zolldeklarationen, usw. Und je größer das Boot, desto größer die Abzocke dabei.

Es gab vor ein paar Jahren sogar mal ein Ehepaar, das nach der Donaufahrt mit Faltbooten noch die Schwarzmeerküste entlang, durchs Mittelmeer und um Spanien herum gepaddelt sind - in 2 Jahren. Soviel ich weiß, mussten sie vor Spanien wg. gesundheitlicher Probleme abbrechen.

Ein Abenteuer mag es sein, die Donau runter zu fahren, aber es ist weder unmöglich, noch Spinnerei.
das sind eh alles Spinner
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2010, 05:33
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.223
abgegebene "Danke": 201

Boot Infos

Servus Klaus,

wenn Du die meinst: Um Links zu sehen, bitte registrieren , dann haben sie es bis Hamburg durchgezogen. Ich hab die Tourberichte im Netz verfolgt, interessant und speziell auf dem Atlantik nicht ganz ungefährlich.

Wir sind die Donau mit einem Metzler Maya 1990-92 (in mehreren Urlauben) von Donaueschingen bis Budapest gerudert, ein unvergessliches Erlebnis.
Was mich richtig reizen würde, wäre die Tour bis zum Schwarzen Meer mit einem Faltboot- mal schaun.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2010, 00:06
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
das sind eh alles Spinner
Ferdi stimme dir voll zu
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2010, 00:25
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ohne Kajüte, MG, Handgranaten, Feuerwerfer und Trinkgeld geht garnix!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
sehr lesenswert!!!
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2010, 11:47
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Was mich richtig reizen würde, wäre die Tour bis zum Schwarzen Meer mit einem Faltboot- mal schaun.
Faltboot vorhanden - Zeit leider (derzeit) nicht...

Allerdings glaube ich wirklich, dass es umso einfacher und unkomplizierter wird, je kleiner das Boot ist.

Was mich abschreckt, sind die absolut unsicheren Verhältnisse in Serbien, Rumänien und Bulgarien.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2010, 11:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
wenn Du die meinst: Um Links zu sehen, bitte registrieren , dann haben sie es bis Hamburg durchgezogen.
Ja, die meinte ich! Mein letzter Stand war, dass sie abbrechen mussten - siehe ihren Reisebericht Nr. 32. Nach längerer Pause haben sie dann doch weitergemacht.

Das ist zwar Spinnerei - aber genial!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2010, 11:57
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
ich meinte das mit dem Kajütboot hauptsächlich wegen der Bequemlichkeit, an Bord zu schlafen. Darum ist es für mich fast die einzige Variante, die in Frage kommt. Ich bin ja nicht mehr der Jüngste, und so möchte ich nicht unbedingt im Zelt schlafen.

Aber: eine Gruppenreise mit mehreren Booten hätte schon etwas für sich.
Nur: meines wäre für mich zu klein, und dauernd an der Pinne zu fahren ist auch kein Honiglecken.
Wenn man an Bord schlafen will, kommt natürlich in erster Linie ein kleines Kajütboot in Frage. Ein Rib mit Campingzelt (am besten so, dass man es auch während der Fahrt aufgebaut lassen kann) ginge natürlich auch. Wobei bei einer solch langen Fahrt sicher die Kajüte besser ist, wenns mal vier Tage am Stück regnet... Ein Bord-WC wäre auch wertvoll.

Mehrere Boote (am besten 3-4) wären gut, weil man gemeinsam zu verwendende Utensilien verteilen kann und bei Schäden/Unfällen/Krankheiten gegenseitig helfen kann.

Die Pinne wäre gar nicht das Problem. Ich persönlich würde am liebsten eine ganz gemütliche tour machen, d.h. nicht von morgens bis abends fahren. Ich will auch Land und Leute kennen lernen, bummeln und einkaufen, mal essen gehen.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com