![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
...bietet nicht (fast) jeder Hypalon und PVC zur Auswahl an??
__________________
Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
Ja klar, ist ja auch O.K., ich hatte mich nur über den niedrigen Preis des aktuellen Komets gewundert und dann erst festgestellt, dass es gar nicht mehr aus Hypalon gefertigt wird. Früher war ja Wiking=Hypalon.
Trotzdem wäre es klasse, wenn mal ein Wikinger auf das Typenschild seines Komet oder Saturn schauen könnte und mir sagen würde was da für ein max. Motorengewicht drauf steht. ![]() Tschüss Sven |
#3
|
||||
|
||||
Aufm Typenschild steht nur max PS , so wars zumindest bei meinem Komet.
__________________
Gruß Holger |
#4
|
||||
|
||||
Hmm, das ist ja Mist.
![]() Und nu? So ein 30PS 4-Takter wiegt ja schon je nach Hersteller und Modell 70-90kg. Was meint Ihr, verträgt der Spiegel von einem Komet oder Saturn das überhaupt? Die alten 2-Takter haben ja nur so 50-60kg gewogen. ![]() Tschüss Sven |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Frag hier Um Links zu sehen, bitte registrieren nach................
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich würde das auch davon abhängig machen, wo Du wieviel Gewicht im Boot haben wirst. Ich hatte mein kleines Gugel-RIB max motorisiert: Gewicht und PS.
Saß ich mit meiner Frau allein (vorn) im Boot, war alles gut. Schon unsere zwei Kinder erforderten erhöhte Wachsamkeit, was Wasser von hinten betraf. Saßen gar 4 Erwachsene im Boot war es eigentlich unmöglich zu fahren, ohne irgendwann (meist schon in der Hafenausfahrt) Wasser über den Spiegel zu bekommen. Also: nehmen wir mal einen 30er 2T mit rd 50kg und hinten 140kg Gewicht im Boot. So wäre der Komet mit zwei (leichten) Erwachsenen ja. Jetzt nimmst Du einen 30er 4T mit 80kg und packst hinten nur einen leichten Erwachsenen hinein. Da wirst Du sicherlich weniger Wasser nehmen wie in der ersten Konstellation, denn Du hast ja hinten nicht mehr 190kg Gewicht, sondern nur 150kg. Hoffe Du hast verstanden, was ich damit sagen wollte.....
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hi Manuel,
Zitat:
![]() An die Gewichtsverteilung habe ich jetzt noch gar nicht gedacht. Wobei man das ja auch durch einen hinreichend großen Tank im Bug ausgleichen kann. Außerdem würde mindestens eins unser beiden Kinder hinten sitzen und die liegen im Moment noch so um die 20 kg. Aber mir ging es ja viel mehr darum ob der Spiegel das überhaupt verträgt oder ob mir die ganze Schose dann irgendwann abreißt. Das ist ja nicht nur im Wasser ein Thema, auch auf dem Trailer hängt ja das ganze Gewicht am Spiegel und da fährt man ja vielleicht auch mal über eine Bodenwelle. Ich habe jetzt auch schon mal im Forum des Wiking Schlauchbootclub e.V. angefragt. Da kam aber bisher erst eine Antwort, welche besagt, dass der Einbau eines Spiderrahmens wohl angebracht wäre. Die Frage ist nur wo man so ein Teil noch her bekommt. Gebraucht habe ich nichts finden können und selber bauen ist mir zu stressig. ![]() Ich habe auch mal bei der Wiking Werft angefragt. Aber die scheinen prinzipiell nicht auf eMails zu reeagieren. ![]() Ich bin ja echt schon am überlegen ob ich die Sache mit dem zerlegbaren Schlauchi nicht stecken soll und mir gleich ein RIB kaufe. ![]() Oh Mann, dass die Sache so kompliziert wird, hätte ich ja echt nicht gedacht. ![]() Tschüss Sven |
![]() |
|
|