![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
optimal wären natürlich die papiere, oder vielleicht ein prospekt von damals. wennst einen neuen motor eintragen lässt, kommst sowieso um einen termin bei einem gutachter nicht herum.
hol dir mal beim amt die telefonnummer vom gutachter und red mit ihm persönlich. vielleicht ist er eh ganz gemütlich drauf und lässt mir sich reden. lg martin |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Zucki,
hier kannst Du etwas nachlesen zu den früheren RADHIAL Ribs aus Italien. Um Links zu sehen, bitte registrieren So wurden diese bereits in PVC gebaut und auch beim MIL und Rettungskräften als Arbeitsboote verwendet. Die Werft bei Milano existiert schon länger nicht. Gommoniemotori schreibt das es Probleme mit dem GFK-Rumpf gab bei den Arbeitsbooten, auch der Übergang des Schlauchs zum GFK war anscheinend nicht gut gelöst. Diese 6 m Schlauchboote wurden damals bei weitem nicht so stark motorisiert wie Du Dir das vorstellst, selbst 115 PS 2-Takt ist schon extrem stark für dieses Arbeitsboot. Ein Vergleich mit heutigen RIBs in der 6 m Klasse ist nicht möglich, da heute wesentlich verstärkte und auch schwerer Rümpfe angeboten werden, da diese bereits für die schwereren 4-Takter vorgesehen sind. Siehe auch hier geschichtliches Um Links zu sehen, bitte registrieren Wenn Du das Boot in Italien gekauft hast, dann solltest Du vom Verkäufer das "Manuale di proprietário" mitbekommen haben, ein wichtiges Dokument zum Boot, wo alle technischen Angaben zitiert werden. Zusätzlich gehört die italienische Zulassungshomologation der RINA dazu, wo die Konstruktionsmerkmale von der Werft vermerkt sind und auch für welche Motorisierung dieses zugelassen werden darf. Aus dieser ehemaligen RINA Homologation wurde ab 1998 die EU-Homologation, also ein wichtiges Dokument! Die RINA ist einer der größten Zertifizierungsgesellschaften (vom italien. Staat) welweit, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#3
|
|||
|
|||
ja so ein Zertifikat war bei mir schon dabei. Habs nur leider auf dem Boot wegen der Vollständigkeit der Papiere.
Stimmt vielleicht steht ja da was drauf. Ansonsten würd das heissen ....froh sein das die 115ps durchgegangen sind und Schnauze halten...... |
#4
|
||||
|
||||
--servus Hannes,
aus eigener Erfahrung kann ich sage, daß man bei uns'rer Landesregierung- kannst es ja mal bei Fr.LR.Sommer probieren- einfach Pech gehabt hast- eine Übermotorisierung wird definitif nicht zugelassen. leider, leider... ![]()
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
![]() |
|
|