Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2010, 15:17
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.058
abgegebene "Danke": 270

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21 Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

schau dir mal den an: Samsung ML-1915 Laserdrucker schwarz-weiß

Kostet bei Amazon 92€, die Tonerkartusche 80€.

Die Kritiken sind sehr gut.


.

Da bist sicher gut bedient was Preis/Leistung betrifft !!!
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2010, 15:29
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Servus Andi, ich verwende schon seit einigen Jahren einen Laserdrucker von Samsung.
Meiner hat die Bezeichnung ML-2250 und hatte damals so um die 90 € gekostet.

Der Toner kostet wie oben beschrieben so um die 82 €.

Nach 6 Jahren Betriebszeit (so bei mir), wird nicht der Toner getauscht sondern einfach das ganze Gerät, somit hat man wieder volle Garantie. Und für das alte Gerät gibt es bei Ebay auch noch was.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2010, 17:41
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab zuhause den hier:

Brother MFC 7320 - Drucker, Scanner, Kopierer, Fax

Um Links zu sehen, bitte registrieren

hat mich vor 1,5 Jahren so um die 270 Euro gekostet, jetzt ist er ein bißchen günstiger. Den Vörgänger habe ich seit 9 (!) Jahren im Büro im Betrieb.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2010, 17:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Preis des Toners usw ist alles relativ:

Du mußt erst mal nachsehen, wieviele Drucke man überhaupt mit einem Toner machen kann.
Bei HP sinds zB 2500, bei kyocera 6000 (Nur als Beispiel, jedes Modell ist etwas unterschiedlich!)
Das relativiert den Tonerpreis schon mal.

Wichtig ist für mich, dass der Drucker in der heutigen Zeit einen Netzwerkanschluß hat, ob normal oder w-lan ist egal, da man den Drucker sowieso am switch/router direkt anschließen kann.
Hier habe ich in letzter Zeit die Brother Geräte in Augenschein gehabt, gehen gut, sind günstig, die Druckkosten sind ebenfalls im Rahmen.
Was mir auch gefällt, ist die Software.
Damit ist es relativ einfach den Drucker im Netzwerk zu verwenden.

In Zeiten von Notebooks, Kinder mit eigenen PCs usw usw ein absolutes Muß!

Eine wichtige Entwicklung, die man auch nicht außer Acht lassen sollte, ist die LED Technologie.
Die neuen Drucker mit dieser Technologie sind schnell betriebsbereit und drucken auch sauschnell.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2010, 11:24
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.023
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Danke erstmal für die vielen hilfreichen Informationen.

Berny: Das mit dem Netzwerkanschluss war eine gute Anregung, hätte gar nicht dran gedacht. Suche dann auf alle Fälle einen, den ich auch im Netzwerk betreiben kann.
Das ewige herumstöpseln bei drei Rechnern nervt eh auf dauer.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2010, 11:35
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 600
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Preis des Toners usw ist alles relativ:

....
Hier habe ich in letzter Zeit die Brother Geräte in Augenschein gehabt, gehen gut, sind günstig, die Druckkosten sind ebenfalls im Rahmen.
...
Und die Brothers haben meist eine richtige Papierkassette. Das Papier vergilbt nicht und ist auch sonst geschützt. Mein Brother hat jetzt eine Hochzeit, zwei Diplomarbeiten und 3 Jahre Büro hinter sich.

cu

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com