Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2010, 10:39
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.623
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Freunde!

Vielen Dank für eure Tips und Erklärungen. Da ja - wie Reini geschrieben hat - meine Sommerreifen noch gut sind habe ich mir eine super Garnitur Winterreifen gebraucht auf Felge gekauft. Reini gab mir den Tip - dongdascheeeee Reini
Wenn die Sommerreifen dann das zeitliche segnen steige ich auf alle Fälle auf einen Ganzjahresreifen um.
@ Helbil - ein paar Fragen zu Reifen hätte ich immer noch im Talon. Soll ich ?????
Z.Bsp was macht Reifen laut ...........
Dass Du funktionstüchtige Sommereifen hast wurde ja nie in Deinen Beiträgen erwähnt, nur dass Du einen guten Ganzjahresreifen suchst.

aber egal...
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2010, 11:42
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mathias,

das Du bei dem Reifenspezialisten Martin 1A versorgt wurdest, bin ich mir ganz sicher, es wurde aber nirgends erwähnt. Gratulation! Dann kommt das Reifengeräusch bestimmt nur von dem grobstolligen Profil, das ist nun mal so.

Die Lamellenstollen von MICHELIN Winterreifen sind da geringfügig etwas leiser, haben aber auch ihr "Sing-Sang" je nach Fahrbahnbelag...

Achte eher darauf, das Du mit den Nutzfahrzeug-Winterreifen nicht zu schnell fährst, sie sind bestimmt geschwindigkeitsbegrenzt. Möglicherweise hast Du auch am Tacho einen Aufkleber deswegen bekommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2010, 14:35
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Achte eher darauf, das Du mit den Nutzfahrzeug-Winterreifen nicht zu schnell fährst, sie sind bestimmt geschwindigkeitsbegrenzt. Möglicherweise hast Du auch am Tacho einen Aufkleber deswegen bekommen.
Mit dem Womo kannst eh nicht so schnell fahren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2010, 16:50
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Mit dem Womo kannst eh nicht so schnell fahren
naja mit Heimweh und Rückenwind wär es schon möglich.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2010, 20:34
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

So, wieder eine neue Überlegung:
Wie schaut es eigentlich mit Geländereifen aus?

Da gibt es angeblich auch unterschiedliche Abstufungen, zB ST für Street Terrain, diese sind angeblich auch alle M+S, haben eine verstärkte Seitenwand und beim Womo hätte man den Vorteil, gerade auf CP bei Schotter, Wiesen, und Gatsch besser unterwegs zu sein?

Wer hat da Erfahrungen?

Ach ja, sagte doch glatt mal ein Kollege zu mir, M+S stehe für März bis September
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2010, 21:40
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
So, wieder eine neue Überlegung:
Wie schaut es eigentlich mit Geländereifen aus?

Da gibt es angeblich auch unterschiedliche Abstufungen, zB ST für Street Terrain, diese sind angeblich auch alle M+S, haben eine verstärkte Seitenwand und beim Womo hätte man den Vorteil, gerade auf CP bei Schotter, Wiesen, und Gatsch besser unterwegs zu sein?

Wer hat da Erfahrungen?

Ach ja, sagte doch glatt mal ein Kollege zu mir, M+S stehe für März bis September
Naja Berny, die gibt es sicher, aber für unsere normalen WoMos gänzlich ungeeignet.
Warum?
Zum ersten sind unsere WoMo's nicht geländetauglich (Allrad, Sperrdiv, Gewichtsverteilung... usw.) um nur einige Kriterien zu nennen.
Zum zweiten sind diese Reifen nur bedingt Autobahntauglich (zu laut, Spritverbrauch, usw.) sodass du den kleinen Vorteil den du vielleicht beim Slipen oder auf nasser Wiese hattest, mehr als verspielt.
Ich denke das hier Ganzjahresreifen ihren Vorteil klar ausspielen.

M+S könnte auch Morast + Schlamm heißen , ganz wie belieben. Aber für den Gesetzgeber lautet die Bezeichnung Matsch+Schnee.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.

Geändert von reini0077 (31.10.2010 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2010, 08:57
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
Zum zweiten sind diese Reifen nur bedingt Autobahntauglich (zu laut, Spritverbrauch, usw.) sodass du den kleinen Vorteil den du vielleicht beim Slipen oder auf nasser Wiese hattest, mehr als verspielt.
Da bin ich mir eben nicht so sicher, zumal der Markt sich diesbezüglich geändert hat.
Fast alle SUV werden mit Geländereifen ausgestattet, die düsen aber ordentlich auf der Autobahn.
Deshalb gibt es ja die Abstufungen ST AT MT.
Interressant wäre hier die Reifen mit der Bezeichnung ST (Street Terrain), also für die Straße geeignet.

Der Vorteil liegt in der Bauweise des Reifens, zB Seitenkaskade verstärkt usw...

Die Frage ist eher, gibt es für Womo - Dimensionen eigentlich was richtiges.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com