Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2010, 17:01
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ja, weil es eben nix bringt, in den Foren herumzujammern.
Man muß den Rechtsweg gehen, alles andere macht keinen Sinn.
Ja, Recht hast Du !!!

Auch wenn hier alle noch so laut schreien: Aus Mitleid wird sich niemand zu irgendwas bewegen. Und ne riesen Firma wie Zodiac erstrecht nicht.
Da ich nicht betroffen bin wollte ich mich eigentlich zurückhalten, aber eine Frage hätte ich: Gibt es in Frankreich die Möglichkeit Sammelklagen zu erwirken ??? - Das würde das Kostenrisiko erheblich minimieren.

Und dann sind Foren (international am Besten) die Möglichkeit andere Betroffene zu finden und sich "zusammen zu rotten". Je mehr desto besser, ein Anwaltteam (am besten aus jedem Land einer) zusammenstellen und los gehts. Wenn man es bis auf Europäische Ebene schafft, hat man gewonnen, denke ich. Der EuGH ist schon recht verbraucherfreundlich eingestellt. Wird der einzige Weg sein, einen angemessenen Schadensersatz zu erhalten.

Viel Glück !
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2010, 19:52
Abtaucher
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen,

ich habe in der Zwischenzeit folgende zwei Bootszertifizierungsstellen in Deutschland (Hamburg und München) kontaktiert.

Germanischer Lloyd AG
Vorsetzen 35
D-20459 Hamburg

TÜV Product Service GmbH
Ridlerstraße 65
D-80339 München

Quelle: "Boote und Yachten mit CE-Zeichen" von F.Harz

Eine davon leitete mein Anliegen an die oberste österreichische Schiffahrtsbehörde (Bundesministerium) weiter. - Der Bearbeiter hat erst kürzlich weitere Bilder von mir angefordert, um sich ein genaueres Bild vom Unglück machen zu können.

Bin schon gespannt, ob etwas dabei herauskommt.

Mir wurde abgeraten, den Rechtsweg zu beschreiten (und einen Einzelfall zu gewinnen oder zu verlieren), weil sich kein Sachverständiger fand. Außerdem erscheint es mir wichtiger, dass die Auslegungskategorie, die Fahrtauglichkeit (Sicherheit)..... von unabhängigen Fachleuten überprüft werden und Zodiac ggf. Maßnahmen vorgeschrieben bekommt, ehe ein ernstes Unglück passiert.

Derartige Schäden an Versicherungen abzuwälzen wäre zwar praktisch, es löst aber das Problem nicht. Sollte tatsächlich eine Fehlkonstruktion festgestellt werden, kann man schon fast von einer vorsätzlichen Gefährdung von Menschenleben sprechen, denn Zodiac weiß von der Problematik!

LG
Dietmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2010, 21:26
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Dietmar,

als Laie ist es natürlich immer schwierig solche Fälle zu beurteilen, insbesondere was die Ursache für diese Unfälle ist. Zum einen hatte ich selbst ein Zodiac (für den Preis war die Qualität ganz gut, aber natürlich nicht vergleichbar mit meinem heutigem Boot), zudem kennen wir am Bodensee einen Medline-Fahrer, der wie verrückt auf dem See unterwegs ist und man hat das Gefühl, dass das Boot sehr gut und stabil ist. Aber das sind alles persönliche subjektive Gefühle, denn zum anderen sprechen auch Eure Fotos und Berichte für durchaus eklatante Probleme mit einigen Booten.

Ob da ein Kleber nicht optimal war, ein Konstruktionsfehler vorliegt oder es am Steuermann lag kann wohl wirklich nur ein Gutachter einigermaßen sicher feststellen. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf den Fortgang und Ausgang des Verfahrens. Wünsche Euch viel Erfolg dabei und hoffe, dass es doch noch zur einer einvernehmlichen Lösung kommt.

Du bist anscheinend aus Österreich. Als Deutscher würde ich in jedem Fall den Kontakt zur folgender Behörde suchen:

Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (BSU)
Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ob sie weiterhelfen kann ich natürlich auch nicht beurteilen, aber den Veröffentlichungen der BSU nach, haben sie sehr gute Gutachter. Hier gibt es einige Gutachten, die sich auch mit konstruktionsbedingten Ursachen beschäftigen. Nicht immer ist der Skipper schuld...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com