Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2010, 23:12
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Roland,

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
der Wein schmeckt ultrafein
freut mich.
Habt Ihr Euch aber ja auch redlich verdient.

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Dieter hat natürlich recht, fahr niemals ohne Zulassung!!
Wir dürfen öffentlich auch nichts anderes schreiben
Wie war das, als wir 16 waren?
Tja, lang lang ist's her. Damals durfte ich noch auf dem Segelboot von einem Freund meines Vaters mitfahren. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht. Aber keine Ahnung ob das zugelassen war.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2010, 20:10
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,

na dann Glückwunsch zum neuen Böotchen und viel Spaß damit,
wir werden uns ja dann mal auf den See treffen
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2010, 21:15
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo André,

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
na dann Glückwunsch zum neuen Böotchen und viel Spaß damit,
wir werden uns ja dann mal auf den See treffen
na, ich hoffe doch.
Aber jetzt heißt es erst mal pauken pauken pauken.

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2010, 21:03
Benutzerbild von Habanero
Habanero Habanero ist offline
Möchtegern-Käptn
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2010
Beiträge: 445
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Freie Fahrt auf dem Bodensee

So, gestern kam nun auch endlich die Bodenseezulassung aus Konstanz.
War zwar eigentlich nur eine Formalie, weil das Boot ja schon eine österreichische Zulassung hatte. Aber man weiß ja nie was sich die Behörden noch so einfallen lassen.

Und jetzt muss ich mir bis Anfang Februar noch die Theorie in die Birne zwängen. Da ist dann die Prüfung für den SBF See. Zwei Wochen später will ich dann gleich noch die Theorie für das Bodenseeschifferpatent nachlegen. Ist das eigentlich überhaupt realistisch? Also zum einen sich in zwei Wochen noch den zusätzlichen Stoff reinzuprügeln und zum anderen vom Procedere? Man muss ja vermutlich schon für die Anmeldung nachweisen, dass man schon die Praxis für einen anderen Schein absolviert hat. Oder reicht das, wenn man das bei der Prüfung mitbringt?

Tschüss Sven
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2010, 21:06
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Sven,

frag einfach beim zuständigen Landratsamt nach wie es für eine schnelle Bearbeitung am sinnvollsten ist. Aber keine Angst - Du kannst den Nachweis der praktischen Prüfung auch nach der Theorie erbringen. Das sollte kein Problem sein.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2010, 13:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sven,

gratuliere, das mit der Bodensee-Zulassung vom Boot nun auch da alles klar ist!

Was die SBF-Prüfungen betrifft, nur Mut, so schwierig ist das nicht. Wobei Du mit dem SBF-See erstmal den Löwenteil dann hinter Dir hast, denn da gehört die Navigation dazu. Die Binnenprüfung ist dann ein Klacks, das Bisserl andere Tonnen-System und und noch ein paar Kleinigkeit schaffst Du dann mit links! Aber Steuerbord bleibt mit grün rechts und Backbord mit rot links! ... natürlich in Fahrtrichtung gesehen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2010, 17:50
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Sven,
mach die Theorie BSP, Theorie SBF See, dann innerhalb eines Jahres die Praxis nachschieben, anschliessend BSP in SBF Binnen umschreiben.
Bis bald und viel Glück
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com