Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2004, 09:34
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Schau mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das erklärt eigentlich alles. Und gute Motoren bauen alle. Wichtig ist dass Du einen Motor hast, wo eine gute Werkstatt in der Nähe ist. Die Marke wäre mir nicht so wichtig.



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2004, 09:55
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


is ja echt interessant

hät ich nich gedacht das nur Yamaha/Honda/Suzuki selber Motoren bauen

wie kann es sein das Firmen den gleichen, Motor bloß mit anderer Haube zun günstigeren Konditionen anbieten? geht nich in mein schädel rein, sind Yamaha/Honda/Suzuki so überteuert


Wie sieht das ganze in der 2Takter Klasse aus gibts da noch mehr Hersteller?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2004, 10:20
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Das wichtigste ist was michel geschrieben hat. In deinem Fahrgebiet solltest du Ersatzteile und Zubehoer kriegen.

In meinem Urlaub brauchte ich nen Impeller. Haette ich fuer Yamaha an 3 Stellen in Pula bekommen. Fuer meinen Mercury Impeller musste ich 3 Leute zum recherchieren bemuehen und dann 30km zu einem gut versteckten Haendler fahren, den ich ohne Verwandte als normaler Touri NIEMALS gefunden haette.

Ansonsten kann es sich seit Jahren keiner leisten einen schlechten motor zu bauen. Da kannst du relativ bedenkenlos zugreifen, ausser du hast persoenliche Vorlieben, was den Schriftzug auf der Haube betrifft. Jeder lobt halt das was er hat, oder was in seinem Verkaufsprogramm ist :zwinkerer

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2004, 11:44
dersilvio
Gast
 
Beiträge: n/a


achso, na dann war meine entscheidung nich shclecht, ich hab hier gleich 3 vertragspartner in der nähe, da kann man dann auch noch ein bischen unter denen vergleichen

naja ich find bei meinem honda z.B.
NICHT GUT

das man im rückwärtsgang kein gas geben kann, also nur geht standgas

das is in bremslichen situationen bestimmt nicht cool, das würde ich gerne ändern, mit ner flex z.B.

dafür kann man aber auch im leerlauf kein gas geben, was ja wieder gut ist, weil gas geben und gang reinkloppen (egal ob vorwärts oder rückwärts) bestimmt nich gut fürs getriebe/welle/kupplung usw. ist

naja dafür gefällt mir wiederum an dem honda GUT

das er die Notstopleine direkt an der pinne (und gut erreichbar) montiert hat und nicht so umständlich verbaut wie bei Yamaha da muss man nämlich ganz schön an der notleine reißen bevor die rauskommt (durchreiß-gefahr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com