![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Laubsauger Ersatzteile
Hallo liebe Schlauchis,
leider habe ich vor einigen Jahren einen Einhell Laubsauger ArtNr. 34.331.00 Model ELE 2000 gekauft. Einhell teilt mit, dass die Ersatzteilversorgung von der Firma ISC übernommen wurde. ![]() ![]() ![]() Diese teilen lapidar mit: Diese Ersatzteile sind leider nicht mehr lieferbar. Toll, was machen die dann mit Geräten, welche 1 Jahr alt sind, in dem die gleichen Schalter verbaut sind? Ich habe in den letzten Jahren diverse Ein-Ausschalter ArtNr. 343310008 vom örtlichen Händler gekauft. Dank Internet-Kauf gibt es diesen Super-Händler nicht mehr. Kennt von Euch evtl. einer einen Händler, von dem ich Einhell-Ersatz-Ein-Aus- Schalter bekommen könnte. Gruß Erich Geändert von Erich der Wikinger (13.11.2010 um 18:10 Uhr) Grund: fehlt was |
#2
|
||||
|
||||
Erich,
warum Geld ausgeben? Überbrücke den Ein-/Aus-Schalter, schmeiß ihn rauß. In die Zuleitung klemmst du dann einfach einen Um Links zu sehen, bitte registrieren für Zuleitungen.
__________________
Gruß Michael ![]() Geändert von misch (13.11.2010 um 18:44 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
zu den Laubsaugern habe ich mittlerweile ein ganz besonderes "Ersatzteil" gefunden. Tierisch laut, unnötiger Stromverbrauch, Rückenschmerzen wegen der unergonomischen Arbeit: Also ab in den ![]()
__________________
Viele Grüsse Evi & Olaf |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Eine Federharke ist wesentlich schneller und effizienter und sorgt auch noch dafür, das der Körper nicht rostet. Den etlichen Laubanfall sammeln wir dann in großen Gartenabfalltaschen (OBI!) und ab in den Gartenkompostierer! ![]() Heute bei dem herrlichfastwarmen Föhnwetter auch noch zwei Dachrinnen vom Laub befreit, der nach dem Orkansturm letzte Nacht endlich komplett "heruntergewadelt" wurde. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Laubsauger
Hallo, danke für die Tipps.
Michael, genau das habe ich jetzt auch gemacht, da ich bei dem schönen Wetter ja was machen musste. Dachte, weil es original ein Tastschalter ist, lasse ich das mal mit dem Stehtischlampenschalter. Im Griff eingearbeitet, geht das aber genauso. @ Dieter und Olaf mit dem Rücken habe Ihr recht. Ist normalerweise Mist, aber ich nehme das Ding auch nur bei meinen "Bodendeckern" vorne am Hang um das Laub da rauszusaugen, denn sind die nächsten Frühling abgefault. Mit Harke oder Rechen wie wir sagen, ist da nix zu machen. Käme nie auf den Gedanken, Laub auf dem Grasteppich mit dem Sauger zu sammeln. Da nehme ich bei schönem Wetter den Rasenmäher, stelle ihn "hoch" und wenn das Laub nass ist, nehme ich eine Harke mit langen PVC Zähnen, das geht flotter von der Bühne. Gruß Erich |
![]() |
|
|