![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() da geh ich in jeden bootsladen kauf mir das teil neu und verkauf den gedrosselten, in der bucht... erledigt.... oder geh zu meinem bootshändler und kauf auch ohne irgendeinen nachweis einen 250 ps motor, was soll das für einen sinn haben?
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast nicht verstanden, es geht hier um die Endrosselung des 5 PS Motors auf 8 PS, und das tangiert die Vertriebs-Philosofie von HONDA genauso wie bei anderen gedrosselten Modellen dieses Herstellers. Um den korrekten Umbau zu erreichen benötigt Dominic mehr als nur ein Blech entfernen, und da kann die Ausweisung mit SBF ev. auch mit Personalausweis dienlich sein bei einer seriösen HONDA-Werkstatt, schließlich muß der Motor auch gekennzeichnet werden, das er nun 8 PS auch leistet anstelle von "Möchtegern 8 PS". ![]() |
#3
|
||||
|
||||
na ja Dieter , ich versteh es immer noch nicht aber macht nix, liegt warscheinlich an meinem Rechtsverständnis.
Noch ne Frage, wenn ich ein bei meinem Auto per Chiptuning die Leistung um 30 PS erhöhen lasse, interessierts nur den TÜV, die ZULA und demzufolge die Versicherung. Da muss ich auch keinen Personalausweis oder Führerschein vorlegen als Nachweis, dass ich befähigt bin diese PS zu beherrschen, oder? Ist doch das selbe. Und wenn ich das Prozedere bei einem seriösen Händler durchführen lasse, sind die Änderungen doch in der "Honda" Datenbank gespeichert. Ich will dich nicht nerven nur wirklich verstehen, sorry wenn ich das tun sollte.
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
![]() |
|
|