Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2010, 19:43
Freelander Freelander ist offline
Jürgen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 129
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
...weil sich da der Österreicher vom Deutschen doch nicht so eklatant unterscheidet und, wo der Berny Recht hat, hat er Recht.

Wenn ich wirklich eine Tour nach Takatukaland mache, also quasi hinter den Bergen bei den sieben Zwergen, da wo kein Handy und kein Funk mehr was nutzt, (und bisher ist das nur 1x zwischen Palagruza und Vis der Fall gewesen) nehme ich einen Akkupack mit. Der reicht allemale den Motor wieder zu starten, wenn meine 108AH mal den Dienst quittieren. Kostet um die 50,-- und du musst nicht immer den ganzen Kram und das Gewicht mitschleppen.

Zu 99,9% ist's eh nicht die Batterie, wenn nix mehr geht. Zu 99,9% ist's der Wasserabscheider, die Motorelektronik, Benzinmangel, Kontaktprobleme etc, etc.

Mit einer zweiten Batterie baust du dir nur eine weitere potentielle Fehlerquelle ein. Zwei Batterien mache IMHO nur bei zwei Motoren und zwei komplett getrennten Systemen Sinn.

Hallo Oliver,

welchen 12 V Akkupack kannst Du empfehlen, bzw. verwendest Du?

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2010, 20:34
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab' schon mehrere durch. Von Gel bis Baumarkt. Gel ist problematisch. Momentan habe ich eine Vetus 108AH und kann nichts Negatives berichten.
Wobei ich der Meinung bin, dass selbst die billigen Baumarktdinger in einem säurefesten Kasten ihren Dienst erfüllen.
Viel ist Geldmacherei, wie so oft im Marinebereich.

Zitat:
Zitat von misch Beitrag anzeigen
....sollte man eine Starterbatterie und eine Batterie zur Versorgung, mit wesentlich mehr Amperestunden, haben. Das hat was mit dem Ladestrom, der Ladezeit und der Stromeffizienz zu tun.

Pauschal gesagt ist das pauschaler Quatsch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2010, 21:14
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Oliver,

pauschal gesehen hast du sicherlich recht.

Aber auch lesen bildet! Das Büchlein kostet nicht die Welt und ist für das Problem von Jürgen bestimmt nicht verkehrt.

Es gibt aber überall Leute, die - pauschal gesehen -, alles beser wissen oder zumindest so tun.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com