Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2004, 14:28
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hmm, wo is da der ÜW Auspuff auf dem Bild :hä:

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2004, 14:45
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Na über Wasser eben.

Knapp Unterhalb der Haube Martin, man sieht nur schön, wie sich der Abgasweg (gelb) teilt.

Ein Großteil geht durch das Loch nach unten, ein Teil wieder nach oben und dann wieder nach unten. Da müsste irgendwo der Auspuff sitzen.

Das ist übrigens der Schutz gegen eindringen von Wasser Bei Wellengang.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2004, 14:52
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Alles klar

OK, da kann wirklich nix rein...

danke
martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2004, 14:53
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Danke!
Hatte mir so etwas gedacht.Und nun bau ich einen Schalldäpfer an damit ich in RUHE Boot fahren kann.Oder was denkt Ihr dazu ? Das wäre doch eine Marktlücke,oder?

MFG. Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2004, 14:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hallo,

Sobald du faehrst hast du Unterdruck und es "zieht" durch die Propellernabe. Da kommt oben nix mehr oder fast nix mehr. Wenn du also ein Lärmproblem in Gleitfahrt hast, dann nuetzt es nix den ÜW Auspuff zu dämpfen.

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2004, 15:03
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Also doch keine Marktlücke.Wieder nix mit reich werden.Schade!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2004, 16:19
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

folgende Beobachtung zeigt, wie sich der Druck an der Propellernabe auf den Leerlauf auswirkt.
Bei hin und herschwappendem Wasser verändert sich bei meinem Johnson die Leerlaufdrehzahl, weil es mal das Wasser in die Nabe hinein- und mal herausdrückt.

Wenn es reindrückt, erhöht sich der Abgasgegendruck, wodurch sich die Füllung im Zylinder ändert.
Ohne den zweiten Auspuff würde sich der Gegendruckänderung viel stärker bemerkbar machen, der Motor könnte sogar ausgehen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com