Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2004, 14:58
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


zeigen wenns fertig is
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2004, 22:55
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Schlauchis,

nach "längerer" Abwesenheit, um produktiv mal wieder was im Forum beisteuern zu können, wieder mal die Zeit, kann ich auch nur sagen , die Räder sehen wirklich gut aus. Ich habe welche von AW Niemeyer frisch angebaut und bin aber auch zufrieden, was die Bewegungsfreiheit meines Motor´s anbelangt. Die Räder haben zwar einen größeren Durchmesser, Material ist aber auch Vierkant Edelstahl und ich kann den Motor noch so weit drehen, dass man wohl einen 360° Winkel fahren kann. Aber das Platzproblem ist für jemanden mit Platzproblemen nicht zu verachten. Würde aber auch die Räder ausklinken(geht mit ner Flügelschraube ganz einfach, denke ich), da ich auch nur ein Innenmaß von 1,40 m habe und einen Tohatsu 8 PS hinten hängen habe. Habe mir aber auch sagen lassen, dass die Räder gerade bei Sand nicht groß genug sein können, wegen der Verteilung des Gewichts auf den Boden ich mit 26 Kg hinten dran, aber man weiss ja nie ob nicht mal ein "Fels"dazwischen liegt.
Aber der Preis ist unschlagbar.Wo bekommt man so billige Räder, nur im EBAY oder?

Gruß Sven(Seepferd) :coool:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2004, 23:16
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Willst du uns auch erzählen, was die Räder gekostet haben, oder sollen wir raten?

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2004, 20:35
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da hab ich leider nicht sauber gelesen, ich dachte, deine Räder wären so günstig.
Verzeih mir!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2004, 02:22
Benutzerbild von seepferd
seepferd seepferd ist offline
seepferd
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stephen
Willst du uns auch erzählen, was die Räder gekostet haben, oder sollen wir raten?

Ich habe den Preis halt an der Vorgabe orientiert :-) aber ich schließe die Zeit aus der fehlenden Konzentration ein :-)))))

Gruß Sven :regensee: auf heute !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2004, 19:38
Benutzerbild von racer1982
racer1982 racer1982 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2004
Beiträge: 115
abgegebene "Danke": 0


Daumen hoch

So, meine sind nun auch soweit fertig....muss nur noch die Halteschienen am Boot montieren. Habe festgestellt, das man mit dem Hartlöten bei Alu sehr vorsichtig sein muss. Werde auch noch Bilder liefern....

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2004, 08:20
fisherman´s friend fisherman´s friend ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


moin moin,
ich sehe auf allen bildern von euch, dass ihr eure slipräder garade angebaut habt...da ich an den äußeren oberen kanten des spiegels schon rutenhalter angeschraubt habe, wird es etwas eng mit der halterung für die räder...und weiter innen könnten sie den motor behindern...spricht was dagegen die räder leicht schräg anzubauen ? etwa so das sie unter den schläuchen laufen ? das müsste die sache (boot+motor) doch auch etwas stabiler beim schieben bzw. ziehen machen oder was meint ihr ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2004, 18:36
fisherman´s friend fisherman´s friend ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von fisherman´s friend
moin moin,
ich sehe auf allen bildern von euch, dass ihr eure slipräder garade angebaut habt...da ich an den äußeren oberen kanten des spiegels schon rutenhalter angeschraubt habe, wird es etwas eng mit der halterung für die räder...und weiter innen könnten sie den motor behindern...spricht was dagegen die räder leicht schräg anzubauen ? etwa so das sie unter den schläuchen laufen ? das müsste die sache (boot+motor) doch auch etwas stabiler beim schieben bzw. ziehen machen oder was meint ihr ?
versuch macht klug...
schräg anbauen ist grosse k.... - da die räder nicht gleichmäßig laufen und sich das ganze boot beim schieben/ziehen aufschaukelt... :glotz:
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2004, 10:51
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


hey leute,

ich glaub ich hab jetzt was:

Click the image to open in full size.
100kg tragkraft

so in der art hab ich das teil im baumarkt gesehen (bild ist wirklich nur ähnlich, aber ungefähr die gleiche technik), is total klein, wenn es zusammen geklappt ist - passt also perfekt in meinn kofferraum-budget

ich probiere diese woche ob nen Außernborder bzw das schlauchbootpaket daran sicher befestigt werden kann und ob sich gut zum transportieren eignet

preis is ganzschön gewaltig

von 35 Eur der billignachbau (den ich mir geholt habe, jetzt jedoch zurrückbringe, weil er nix taugt )
bis 99 Eur das original von Wolfkraft, sehr solide, stabil

*edit*

habs doch gefunden:

hier das Wolfcraft-teil

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2004, 11:21
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe mir neulich von seepferd (sven) einen Transportwagen ausgeliehen, ähnliche Bauart bis 80 kg, den es im Baumarkt für rd. 50 € in stabiler Ausfertigung gibt. Ich habe das Schlauchboot (4,30 m) verpackt -ohne Bodenplatten- an dem Wagen mit einem Spanngurt festgebunden und das Riesenpaket (ca, 1,60 m x 0,80 m x 0,50 m) alleine die Kellertreppe hoch gezogen und nach draußen befördert. Ging wunderbar und ist auch die einzige Möglichkeit für mich, das Boot alleine zu transportieren (vor allem auf Treppen).

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.07.2004, 11:40
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


genauso hab ich mir das auch gedacht

jetzt wärs noch viel cooler wenn ich es schaffen würde auch den schweren 8PS-4takter daran zu befestigen (so wie an einem spiegel festschrauben)

das gute an dem ding von wolfcraft ist

das der eine stabile, durchgängige achse zu beiden rädern hat, diese rastet auch ein, so is das ganze teil extrem stabil, sieht man dem ding nicht an zumal es auch so leicht ist (~5kg)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2004, 11:44
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


mir fällt gerade noch was ein, man kann das teil ja eigentlich auch als SLIPwagen benutzen, man müsste das aufbaute schlauchi ja bloß drauflegen und befestigen,

der wagen dann anders herum

aumansen, ich schäume ja heut vor guten ideen *selbstlob*
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2004, 11:55
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
möchte nebenher zum Thema "Klappkarre" bemerken:
Ich habe das "Original" RuXXac" von Braucke vor ca 15 Jahren angeschafft und damit reichlich - nicht nur im Urlaub - geschleppt. Der meinige trägt 125kg und kostet z.Zt. 103 Euro (frei Haus), kann aber sagen, das Geld ist er wert. Es gibt verschiedene Ausführungen, auch für Nautic....
Gruß Helge
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2004, 12:01
Benutzerbild von dersilvio
dersilvio dersilvio ist offline
MX260VIB+Honda8PS-4T
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0


Um Links zu sehen, bitte registrieren

hast du schonmal probiert dein AB dran zu hängen???
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.08.2004, 15:20
tisum
Gast
 
Beiträge: n/a


Slipräder

Habe mir zum Transport einen Heckla Strand-Rolly bei ebay ersteigert. Der transportiert nicht nur das Boot, sonder auch alles andere bis rd. 100 kg, und man kann ihn auch noch als "Strandkorb" benutzen. Bei nicht gebrauch ist er nicht größer als ein zusammengeklappter Campingstuhl.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich finde das Ding genial.

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com